Mangelhaft

5,0

Mangelhaft (5,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.06.2018

Ver­spricht mehr als es hält

Flexibles Sicherheitsmerkmal. Gute Kabellänge und flexibler Einsatz, aber Sicherheit könnte verbessert werden. Kompaktes Bügelschloss und zwei Schlüssel inklusive.

Stärken

Schwächen

Texlock Eyelet M im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,1)

    20 Produkte im Test

    Aufbruchsicherheit (70%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Haltbarkeit (5%): „gut“ (1,7);
    Schadstoffe (5%): „mangelhaft“ (5,1).

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Den Versuchen mit Bolzenschneider und grosser Kabelschere widersetzte sich das Tex-Lock tapfer. Ebenso ging eine Attacke mit Feuerzeug und gar dem Bunsenbrenner ins Leere. Die feuerfesten Fasern der zweiten Schicht taten ihre Wirkung. Überraschend schnell liess sich das Schloss jedoch mit einer Eisensäge und der noch handlicheren kleinen Kabelschere knacken. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „… Unsere Tester … nutzten das Repertoire eines gewöhnlichen Werkzeugkastens. Das genügte, um etliche Schwachstellen am 120 Euro teuren Tex-Lock zu finden und es binnen einer Minute zu öffnen. Schade, denn in puncto Flexibilität sucht das Tex-Lock Seinesgleichen. …“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Texlock Eyelet M

zu Texlock Eyelet M

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tex-Lock Orbit 100 cm acid orange 31.004.004.100

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­spricht mehr als es hält

Stärken

Schwächen

Das Texlock M zeichnet sich durch eine gute Kabellänge von 120 Zentimetern aus. Damit lassen sich ein oder mehrere Fahrräder auch an Laternenpfählen oder Bäumen sichern. Das Kabel besteht aus mehreren textilen Lagen und soll dadurch Angriffen zum Beispiel durch Sägen oder Bolzenschneidern bestens gewachsen sein. Das tut es jedoch nach Aussagen von Testern nicht. Denen ist es innerhalb kürzester Zeit mit einfachen Werkzeugen gelungen, das Kabel zu zerschneiden. Betrachtet man jedoch Tests zu anderen Fahrradschlössern, scheint es ein zu Einhundertprozent Sicheres jedoch sowieso nicht zu geben. Als Verschluss dient ein kompaktes Bügelschloss mit einem Scheibendrehzylinder, das durch die beiden Ösen am Ende des Kabels gezogen wird. Zum Öffnen und Schließen werden zwei Schlüssel mitgeliefert.

von Heike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Texlock Eyelet M

Basisdaten
Typ Kabelschloss
Ausstattung
Alarmfunktion k.A.
Aufbohr-Schutz k.A.
Picking-Schutz k.A.
Doppelte Bügelverriegelung k.A.
Halterung k.A.
Korrosionsschutz k.A.
Reserveschlüssel k.A.
Schlüsselwegfallsperre k.A.
Schutzüberzug k.A.
Staubschutz k.A.
Wendeschlüssel k.A.
Zahlenschloss k.A.
Ziffernbeleuchtung k.A.
Maße & Gewicht
Stärke 24 mm
Länge 1200 mm
Gewicht 1300 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf