Mit diesem Teil kommen Sie, außer zu einem kompakten Fernseher für lineare Empfangswege, unglaublich günstig zu einer Abspielstation für Netflix und Co. Insofern Ihnen größere Kompromisse bei der Qualität der Bild- und Tonwiedergabe akzeptabel erscheinen. Wobei dem farbgenauen Direct-LED-Display mit einem Diagonalenmaß von immerhin 81 Zentimetern in erster Linie die schwachen Kontraste und mäßige HD-ready-Maximalauflösung anzukreiden sind. Die maue Soundausgabe hingegen war zu erwarten - und ist durchs Hinzufügen externer Audio-Komponenten einfach zu entschärfen. Hinnehmbar auch die Behäbigkeit der SmartTV-Software und ihrer teilweise altbacken wirkenden Bedienoberflächen, stabil läuft das meiste ja. Generell einen robusten Eindruck macht die Hardware. Zudem sind die wesentlichen Schnittstellen am Start, einschließlich WLAN und dem elementaren CI+-Schacht.
20.03.2020
Kompakter Streaming-Fernseher für kleines Geld
Stärken
- sehr günstiger Kompakt-Fernseher mit SmartTV-Ebene
- Direct-LED-Display, interpolierte Bildwiederholrate 400 Hz
- LinearTV-Triple-Tuner, Streaming-Optionen inkl. Netflix-Taste
- gängige Schnittstellen einschließlich CI+-Slot, WLAN
Schwächen
- nur HD-ready-Auflösung mit 1366 x 768 Pixel
- lahme SmartTV-Software
- keine USB-Recording-Features
- Soundausgabe ungenügend