Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,4)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.05.2018

Zeit­spa­rende, pro­fes­sio­nelle Dampf­bü­gel­sta­tion

Effizienz-Meister. Spitzenprodukt mit beeindruckender Dampfleistung, schneller Aufheizzeit und innovativen Funktionen. Ideal für hartnäckige Falten und dicke Stoffe. Einfache Bedienung und extra großer Wassertank.

Stärken

Schwächen

Tefal Pro Express Ultimate GV9581 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93%)

    „Die Hochdruck-Dampfbügelstation PRO EXPRESS ULTIMATE GV9581 von Tefal zeigte im Test überwiegend sehr gute Leistungen. Die verbauten Materialien sind ordentlich miteinander verbunden worden – vor allem ohne stark voneinander abweichende Spaltmaße. Der Griff bietet ausreichend Grip, sodass sich das Eisen sicher handhaben lässt. ... Die Bügelleistung konnte überzeugen ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tefal Pro Express Ultimate GV9581

zu Tefal Pro Express Ultimate GV9581

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (91) zu Tefal Pro Express Ultimate GV9581

4,4 Sterne

91 Meinungen (3 ohne Wertung) in 4 Quellen

5 Sterne
63 (69%)
4 Sterne
17 (19%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
4 (4%)

4,3 Sterne

59 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

  • von Bügelqueen

    Dampfknopf viel zu schnell defekt

    • Vorteile: automatische Abschaltung, ausreichend großer Wassertank
    • Nachteile: Dampfknopf schnell defekt, da für jeden Dampfstoß neu gedrückt werden muss
    • Geeignet für: alle
    Ich habe die Tefal Pro Express Ultimate GV9581 Bügelstation gekauft, weil ich regelmäßig Oberhemden (in normaler Anzahl, also ca. 7 pro Woche) und Anzüge zu bügeln habe.
    Das Bügeln ist gut, aber der Dampfknopf muss für jeden Dampfstoß gedrückt werden.
    Das ist nicht nur unangenehm, sondern der Dampfknopf war nach 1 Jahr defekt. Nach der Reparatur (Garantie) dauerte es wieder etwa 1 Jahr und das Teil war schon wieder defekt.
    Diesmal natürlich 2 Wochen nach Ablauf der Garantie.
    Ich bügle ausschließlich für einen 3-Personenhaushalt, und dafür ist der Dampfknopf zu schnell defekt. Die Bügelstation hat ja einen stolzen Preis.
    Ich werde eine andere wählen.
    Antworten
  • von Sternla

    Meine neue elektronische Haushaltshilfe

    • Vorteile: automatische Dampfregulierung je nach Einstellung, ausgezeichnete Glättung, horizontal und vertikal, ausreichend großer Wassertank
    • Nachteile: dürftige Bedienungsanleitung
    • Geeignet für: ungeübte Büglerinnen, Singles und Familien, alle, Vielbügler, Hausfrauen, Wenigbügler
    Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber Bügeln kann auch Spaß machen ! Ich war bis jetzt immer ein absoluter Bügelmuffel und habe so gut wie möglich versucht diese Hausarbeit zu vermeiden, aber die Tefal Pro Express Ultimate GV9581 hat das geändert.

    Es ist meine erste Dampfbügelstation und ich bin begeistert von der Leistung, der Leichtgängigkeit, der einfachen Bedienung und auch dem ansprechenden Design.
    Die Bedienung ist einfach und eigentlich selbsterklärend, es gibt einen 1,8 l fassenden Wassertank, der sich leicht abnehmen, transportieren und befüllen lässt und sogar während dem Betrieb wieder aufgefüllt werden kann. Durch eine einfache eingebaute Transportsicherung lässt sich auch die ganze Station mühelos transportieren. Wichtig ist zu beachten, dass das verwendete Bügelbrett für eine Dampfbügelstation geeignet ist. Die Station sowie auch das Bügeleisen selbst müssen auf einem geraden, ebenen, festen Untergrund abgestellt werden, durch die tolle Fußkonstruktion am Bügeleisen selbst lässt sich dieses bestens senkrecht auf dem Bügelbrett abstellen und das lange Kabel zwischen Station und Bügeleisen sorgt für genügend Arbeitsraum auch wenn die Station auf eine Ablage neben dem Bügelbrett abgestellt wird.
    Nach dem Einschalten dauert es ca. 90 Sekunden bis die Station bereit ist und mit dem Bügeln gestartet werden kann. Man kann zwischen vier Temperaturmodi wählen und die Auswahl fällt auch ganz leicht, da diese Modi auf die Bügelanweisungen in den Wäscheetiketten abgestimmt sind - Delicate = ein Punkt, Normal = zwei Punkte, Max = drei Punkte. Mit der Einstellung Max ist es auch möglich Kleidung hängend, also vertikal zu bügeln - dies eignet sich vor allem für nur leicht bis normal geknitterte Kleidungsstücke und funktioniert sehr gut. In der normalen Nutzung auf dem Bügelbrett gleitet das Bügeleisen ganz einfach über die Wäsche und glättet mühelos beim ersten drüber gehen, das verkürzt Bügelzeiten um ein vielfaches und macht richtig Spaß. Sollte man es doch einmal mit sehr hartnäckigen Falten zu tun haben kann auch noch die Boost Funktion dazu schalten, dann verschwindet auch die letzte Falte.
    Ich hatte bis jetzt auch keinerlei Probleme bezüglich Wasserflecken, es hat nichts getropft und durch die Anti-Kalk-Funktion kann man auch ganz einfach normales Leitungswasser verwenden.

    Ich kann die Tefal Pro Express Ultimate GV9581 ohne Einschränkungen empfehlen.
    Antworten
  • von Mainmaid

    Bügeln auf einem neunen Level

    • Vorteile: automatische Abschaltung, horizontal und vertikal, ausreichend großer Wassertank
    • Geeignet für: alle
    Ich habe mich immer gefragt was so toll an einer Dampfbügelstation ist. Nun wollte ich es herausfinden und habe mir eine gegönnt. Beim auspacken auch gleich gefreut, sie sieht toll aus und ist auch wirklich ganz wertig verarbeitet. Natürlich wollte ich sie gleich ausprobieren. Ich hatte nur leider nicht daran gedacht, das sie nicht auf ein herkömmliches Bügelbrett passt. Die Lösung war dann aber schnell gefunden. Ich habe sie erst mal auf einen Stuhl neben das Bügelbrett gestellt. Das funktioniert super und man hat dank der langen Kabel (sowohl Strom als auch das Dampfkabel) keine Einschränkungen. Ein Bügelbretter extra für Dampfbügelstationen kann man sich ja immer noch zulegen. Nun habe ich mir die Bedienungsanleitung angeschaut. Das war etwas gewöhnungsbedürftig. Sie besteht nur aus Bildern. Damit habe ich mich erst etwas anfreunden müssen. Aber es ist leicht verständlich und die Handhabung ist ja prinzipiell bei allen die schon mal gebügelt haben intuitiv. Die Bügelstation hat sogar einen Kalk-Sammler. Der filtert den ganzen Kalk im Wasser und man kann sich das lästige entkalken sparen. Ein super Feature! Allerdings haben wir hier extrem kalkhaltiges Wasser. Da habe ich lieber halb halb mit destilliertem Wasser gemacht. Ich will den Kollektor nicht gleich überfordern. Damit auch gleich zum tollen Wassertank. Man kann ihn ganz leicht abnehmen und einfach befüllen. Echt toll im Gegensatz zum punktgenauen einfüllen bei einem Bügeleisen. Auch lässt sich der volle Wassertank leicht wieder an die Bügelstation anbringen. Nun aber zum eigentlichen bügeln. Die Dampfbügelstation heizt sehr schnell auf wenn man sie einschaltet. Ich hatte einen großen Wäscheberg vor mir. Da wir einen 3-Monate alten Sohn haben sind da auch viele winzige Sachen dabei. Auch sonst ist unsere Wäsche bunt gemischt. Das Bügeleisen ist toll um gerade bei den kleinen Sachen in jede Ecke zu kommen. Es gleitet toll über jedes Material. Auch bei bedruckten Sachen muss man sich keine Sorgen machen. Dem Aufdruck passiert nichts. Die normale Stufe ist eigentlich für die normalen Sachen komplett geeignet. Nur bei Leinen habe ich es mal auf die höhere Stufe gestellt. Der Druck des Wasserdampfes ist wirklich toll. Da bläst es quasi die Falten aus den Klamotten. Das Bügeln geht so viel schneller von der Hand. Nicht das es jetzt Spaß macht, aber man muss sich nicht mehr so überwinden. ;)
    Antworten
  • Weitere 24 Meinungen zu Tefal Pro Express Ultimate GV9581 ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

Zeit­spa­rende, pro­fes­sio­nelle Dampf­bü­gel­sta­tion

Stärken

Schwächen

Die professionelle Hochdruck-Dampfbügelstation ist mit einer neuen Boilertechnologie für mehr Effizienz versehen. Sie bietet mit einer schnellen Aufheizung von zwei Minuten und einem Hochdruck-Dampfstoß von bis zu 600 Gramm pro Minute - ein Topwert unter den hochklassigen Bügelstationen - mehr Zeitersparnis beim Bügeln. Somit eignet sich das Modell gut für hartnäckige Falten und dicke Stoffe. Die besonders flache "Durilium AirGlide Autoclean"-Bügelsohle mit Palladium-Beschichtung ist zudem ideal für Microfaserstoffe, sie bleibt lange sauber und gleitfähig. Das "Protect System" verwandelt austretendes Wasser in Dampf und schützt Rezensionen zufolge erfolgreich vor Flecken. Fünf Automatikprogramme erleichtern die Bedienung ebenso wie der extra große Wassertank mit Sensor und Anti-Kalk-Kollektor.

Bügelergebnisse im Test

Mittlerweile hat sich die Tefal auch den kritischen Blicken der Fachpresse gestellt - und den Test mit Bravour bestanden. Die außergewöhnlich hohe Dampfleistung, gepaart mit einem extrem hohen Druck, sorgt dafür, dass die Wäsche zügig und konsequent durchfeuchtet wird und sich Knitterfalten daher schnell ausbügeln lassen. Dies zahlt sich insbesondere bei kräftigen Stoffen aus. Bei leichtem Gewebe wiederum können Sie mitunter sogar auf Dampf verzichten, wie sich im Test gezeigt hat. Das schaffen nicht alle Bügelstationen. Mit den Bügelprogrammen schließlich erleichtert das Gerät zudem das Bügeln unterschiedlicher Materialien; der Wechsel zwischen den Programmen erfolgt auf Knopfdruck an der Basisstation sowie, besonders komfortabel, am Bügeleisen selbst. Letzteres ist mit rund 1 kg übrigens leichter als etliche Konkurrenten, was dazu beiträgt, dass das Bügeln als entspannter empfunden wird. Unterm Strich bleibt also festzuhalten, dass die Tefal aktuell zu den besten Bügelstationen am Markt zählt und sich daher eine Empfehlung verdient hat.

von Marie

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Tefal Pro Express Ultimate GV9581

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen k.A.
Bügelstation vorhanden
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen k.A.
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Bügelsohle Keramik
Druckboiler k.A.
Technische Daten
Leistung 2600 W
Dampfleistung 180 g/min
Extradampfstoß 600 g/min
Dampfdruck 8 bar
Kapazität des Wassertanks 1900 ml
Länge des Netzkabels 1,65 m
Gesamtgewicht 5,36 kg
Aufheizzeit 2 min
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung fehlt
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion fehlt
Automatische Temperatureinstellung vorhanden
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Knopfrille fehlt
Tropfstopp fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf