Bilder zu Tefal Hard Titanium On Wokpfanne

Tefal Hard Tita­nium On Wok­pfanne

  • 703 Meinungen

  • Wok / Wok­pfanne
  • Titan (PTFE)

Sehr gut

1,5

Robus­ter Wok für den fle­xiblen Ein­satz

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tefals Hard Titanium On Wokpfanne in den wichtigsten Bewertungskriterien für Pfannen, wie Bratergebnis oder Wärmeleitfähigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bratergebnis

Wärmeleitfähigkeit

Ausstattung

Handhabung

Beschichtung

Reinigung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Pfanne überzeugt durch ihre hervorragenden Bratergebnisse und eine sehr gute Antihaftbeschichtung, die das Kochen angenehm macht. Viele Nutzer loben auch ihre einfache Reinigung sowie das ansprechende Design und die hochwertige Verarbeitung. Allerdings gibt es einige negative Aspekte wie den gewölbten Boden, der sowohl Wärmeübertragung als auch Handhabung erschwert. Zudem werden unangenehme Kanten beim Abwaschen bemängelt sowie mögliche Kratzer bei Lieferung angeführt. Trotz dieser Mängel bleibt sie aufgrund ihrer guten Ergebnisse bei vielen Nutzern beliebt und wird häufig verwendet.

4,5 Sterne

703 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
542 (77%)
4 Sterne
84 (12%)
3 Sterne
28 (4%)
2 Sterne
14 (2%)
1 Stern
35 (5%)

4,5 Sterne

703 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Robus­ter Wok für den fle­xiblen Ein­satz

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wie die Produktbezeichnung bereits andeutet, stattet Tefal die Hard Titanium On Wokpfanne mit einer Titaniumbeschichtung aus. Diese verspricht eine hohe Robustheit und ist kratzfest. Sie hält auch der Spülmaschine stand, wobei eine Reinigung per Hand vom Hersteller empfohlen wird. Die Pfanne selbst besteht aus Aluminium. Das Material ist aufgrund der raschen Wärmeaufnahme bei Kochgeschirr bewährt. Der verstärkte Boden sorgt außerdem für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Er reagiert auch auf Induktionstechnik, sodass Sie die Wokpfanne auf allen Herdarten einsetzen können. Für eine effektive Nutzung befindet sich ein Thermospot am Boden. Leuchtet er auf, ist es Zeit, die Zutaten hinzuzugeben. So gelingt auch scharfes Anbraten optimal. Zu bemerken ist schließlich, dass zahlreiche Bewertungen auf die hohe Materialqualität hinweisen. Sie dürfen folglich eine lange Lebensdauer erwarten. Der Preis ist dafür top: Sie zahlen aktuell rund 50 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs