-
- Erschienen: März 2016
- Details zum Test
„gut“ (70%)
Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“
„Plus: solider Kontrast, Stromverbrauch, liest viele Video-Formate.
Minus: lange Umschaltzeit, kein 5GHz-WLAN, träges Menü, kein Recording.“
Bildschirmgröße: | 40" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 4 |
Audio-System: | Dolby Digital Plus |
Bildformat: | 16:9 |
Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“
„Plus: solider Kontrast, Stromverbrauch, liest viele Video-Formate.
Minus: lange Umschaltzeit, kein 5GHz-WLAN, träges Menü, kein Recording.“
Durchschnitt aus 82 Meinungen in 1 Quelle
82 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Audio-System | Dolby Digital Plus |
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pixel | 3840 x 2160 |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Vesa-Norm | 100 x 200 mm |
Weitere Schnittstellen | Kopfhörer, SCART |
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 40" |
Auflösung | Ultra HD |
Bildfrequenz | 400 Hz |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Miracast | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 4 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
MHL-Unterstützung | vorhanden |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A |
Gewicht | 8,6 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema TCL-Digital U40S6806S können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.eu finden.
video - Immerhin ist Netflix ins Bildschirmmenü integriert. Apropos: Warum man beim Schauen von Netflix-Filmen die Bildeinstellungen nicht ändern kann, bleibt ein Geheimnis der TCL-Entwickler. Die Navigation im Bildschirmmenü fordert vom Anwender gelegentlich etwas Geduld, da die Reaktion auf dem Bildschirm mitunter auf sich warten lässt - so auch beim Stöbern im DLNA-Netzwerk. Immerhin las er im Praxistest nahezu alle Testdateien. …weiterlesen