Bilder zu Talk Electronics Edwards Audio IA7

Produktbild Talk Electronics Edwards Audio IA7
Produktbild Talk Electronics Edwards Audio IA7

Talk Elec­tro­nics Edwards Audio IA7 Test

  • 1 Test
  • Voll­ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor
  • Anzahl der Kanäle: 2

Gut

2,4

Ins­ge­samt star­ker Sound, aber nur bedingt für Plat­ten­lieb­ha­ber geeig­net

Unser Fazit 20.12.2018
Vielseitiger Vollverstärker. Preiswerter Vollverstärker mit vielen Anschlüssen und lebendigem Klang. Ideal für Gelegenheits-Plattenhörer, trotz mäßigem Signal-Rausch-Verhältnis am Phono-Eingang. Hochwertige Verarbeitung, aber unpraktischer rückseitiger Schalter. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    69 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „Der Edwards Audio IA7 ist ein wahrer Allrounder, der ungemein lebendig aufspielt und einer müden Anlage die über Gleichgültigkeit und Genuss entscheidende Prise Spritzigkeit verleihen kann. Die Phonostufe ist eher für Gelegenheitshörer gedacht, was an unserer Sympathie jedoch nichts ändert!“

    Kostenlos lesen


Unser Fazit

Ins­ge­samt star­ker Sound, aber nur bedingt für Plat­ten­lieb­ha­ber geeig­net

Stärken

Schwächen

Für kleines Geld erhalten Sie mit dem Edwards Audio IA7 einen Vollverstärker, der mit seinen vielen Anschlüssen sogar eine Aux-In-Klinke (u.a. für HiRes-Player) mitbringt, was im Produktcheck Eindruck hinterlässt. Im Labortest der stereoplay fiel aber auch auf, dass sich das Signal-Rausch-Verhältnis des Phono-Eingangs eher auf mäßigem Niveau befindet. Daher empfehlen die Tester den IA7 nur für „Gelegenheits-Plattenhörer“. Im Normalbetrieb spielt er hingegen „lebendig“ und „spritzig“ auf, ohne dabei aufdringlich zu klingen. Auch in Sachen Verarbeitung kann er sich innerhalb seiner Klasse sehr gut behaupten. Als etwas unpraktisch könnte sich wiederum der rückseitig angebrachte An- und Ausschalter erweisen, da dieser bei ungünstiger Aufstellung oder in einem Regal schwer erreichbar ist.

von Thomas

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Vena II Play

Sehr gut

1,0

Quad Vena II Play

Schlanke Linie
IN 50 Signature

Sehr gut

1,0

Atoll IN 50 Signa­ture

Sei­dig war­mer Klang, aber ab Werk keine Phono-​Aus­gänge
C 368 (mit MDC BluOS 2i Modul)

Sehr gut

1,0

NAD C 368 (mit MDC BluOS 2i Modul)

Star­ker Stre­a­ming-​Ver­stär­ker zum fai­ren Preis
CXA81 Mk II

Sehr gut

1,2

Cam­bridge Audio CXA81 Mk II

Puris­tisch und fle­xi­bel
PM8006

Sehr gut

1,3

Marantz PM8006

Pre­mium-​Ver­stär­ker für ana­loge Quel­len

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Features
Akkubetrieb k.A.
Streaming k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) vorhanden
Phono vorhanden
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer fehlt
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 5 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 240 x 325 x 87,5
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Talk Electronics Edwards Audio IA7 können Sie direkt beim Hersteller unter talkelectronics.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin