Sony Xperia E 4
Die Ausdauer macht's
Der japanische Handy-Hersteller Sony hat zwischenzeitlich das bereits im Dezember 2014 gesichtete Einsteigermodell Xperia E4 offiziell angekündigt. Wie erwartet liegt ein Fokus auf dem eleganteren Design, welches das Gerät von anderen der Budgetklasse abheben soll. Der um das Display laufende Rahmen ist dünner als üblich und setzt sich in Silber von der schwarzen Front ab – es wird also kein einfarbiges schwarzes Gehäuse mehr genutzt. Doch eine andere Neuerung dürfte fast noch mehr Anhänger finden: die neue Akkutechnologie.
Viel Nennladung, geringer Verbrauch
Zum einen besitzt der Akku des Xperia E4 die für solche Modelle unüblich große Nennladung von 2.300 mAh, zum anderen wird eine spezielle Stromspartechnik für den Standby-Betrieb verwendet. Dadurch soll das Smartphone bei aktiver Nutzung immerhin zwei volle Tage durchhalten können, bei reiner Telefonie immerhin stolze 13 Stunden und im Standby sagenhafte 29 Tage – also einen guten Monat. Damit empfiehlt sich das Smartphone als ideale Lösung für all jene, die das ständige Suchen einer Steckdose satt haben.
Display ein wenig groß für diese Auflösung
Davon abgesehen ist das Xperia E4 ein recht schlicht gehaltenes Einsteigermodell, was bei einem Verkaufspreis von 100 bis 120 Euro aber wenig verwunderlich ist. Angesichts dessen ist die Displayauflösung in Höhe von 960 x 540 Pixeln durchaus akzeptabel, auch wenn das Display mit seinen 5 Zoll eigentlich etwas groß dafür ist. Im Inneren werkelt zudem ein recht schwacher Quad-Core-Prozessor mit nur 1,2 GHz Taktrate, der aber von 1 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Insofern dürfte zumindest die Bedienung der Nutzeroberfläche flüssig laufen, bei anspruchsvollen Apps sind aber Denkzeiten zu erwarten.
Bietet das, was man fürs Geld erwarten darf
Das Sony Xperia E4 kommt mit
HSPA und
WLAN, Bluetooth und
GPS, auf andere Datendienste muss aber verzichtet werden. Auch die Kamerapaarung ist mit 5 Megapixeln hinten und 2 Megapixeln vorne kein Glanzlicht, von dem 8 Gigabyte kleinen Speicher einmal ganz abgesehen. Andererseits bewegt sich das alles im Rahmen dessen, was man für dieses Geld erwarten kann, also ist Kritik an dieser Stelle überflüssig. Die hohe Ausdauer macht das Gerät trotzdem attraktiv, wenngleich der enge Verwandte Xperia E4g mit
LTE und etwas kleinerem Display einen Tick besser wegkommt.
Autor:
Janko
Datum:
27.02.2015