Bilder zu Sony UBP-X800

Sony UBP-X800 Test

  • 20 Tests
  • 509 Meinungen

  • Ultra-​HD-​Blu-​ray
  • 4k-​Ups­ca­ling
  • HDR10

Gut

1,7

Bril­lan­tes Bild, gute Aus­stat­tung -​​ und auf lei­sen Soh­len unter­wegs

Unser Fazit 29.08.2017
Hochqualitative Wiedergabe. Mit beeindruckender Bild- und Tonqualität, vielseitiger Formatunterstützung und einfacher Handhabung überzeugt dieses Produkt trotz kleinerer Schwächen wie einem veralteten USB-Port und einer weniger hochwertigen Fernbedienung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: UBP-X800M2

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“ (39 von 45 Punkten);
    Tonqualität: „sehr gut“ (10 von 10 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Praxis: „sehr gut“ (21 von 25 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (13 von 15 Punkten).

    • Erschienen: 08.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Alleskönner“

    „Plus: spielt alle gängigen Disc-Formate und bringt Streamingdienste ins Wohnzimmer.
    Minus: kein Front-Display und keine Laufwerkssteuerung am Gerät.“

  • 109 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    3 Produkte im Test

    „Vielseitiges Abspielgerät, das auch den aktuellen, ultrahochaufgelösten Video-Standard 4K unterstützt und dabei mit erstklassiger Bildqualität beeindruckt. Daneben ist das Gerät absolut HiFi-tauglich, spielt neben CD auch DVD-Audio und SACD und kann Musikdaten streamen. Einziges Manko: Ihm fehlt ein analoger Ausgang.“

    • Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Stärken: tolles, farbenfrohes Bild; hoher Kontrast; viele Schnittstellen.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (85%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“

    Platz 4 von 10

    „Plus: Top-Universalspieler für Video und Audio, hochwertige Komponenten.
    Minus: keine analogen Anschlüsse, kein Dolby Vision.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    Platz 1 von 3

    „Plus: Schlichtes Design für jedes Wohnzimmer; Gibt auch Hi-Res-Audioformate wieder; Handliche Fernbedienung.
    Minus: Kein Display; wenige Anschlüsse.“

    • Erschienen: 30.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „Pro: Hervorragende Bildqualität; Leiser Betrieb; Schnelle App-Startzeit.
    Contra: Teuer, kein Dolby Vision.“

    • Erschienen: 23.06.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: hervorragende Bild- und Tonqualität; spielt viele Formate ab.
    Minus: nicht mit Dolby Vision kompatibel.“

  • Note:1,4

    Platz 2 von 3

    „Der sehr gut ausgestattete Player versteht sich nicht nur auf exzellente Bilder, sondern auch auf High-Resolution-Audio. Den Ton liefert er via Bluetooth auch direkt an Kopfhörer oder Lautsprecher.“

    • Erschienen: 02.06.2017 | Ausgabe: 7-8/2017
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,1); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • „gut“ (1,70)

    18 Produkte im Test

    „Der Sony wiegt doppelt so viel wie die meisten Konkurrenten, außer Blu-rays und DVDs spielt er auch DVD-Audio und SACD. ...“

  • „gut“ (1,70)

    Platz 2 von 5

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 2/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,73)

    Platz 2 von 5

    • Erschienen: 21.07.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: hohe Bildqualität; leichte Handhabung; klasse Ausstattung.
    Schwächen: vergleichsweise langes Laden von Blu-Rays. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,74)

    3 Produkte im Test


Kundenmeinungen

3,9 Sterne

509 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
250 (49%)
4 Sterne
112 (22%)
3 Sterne
56 (11%)
2 Sterne
30 (6%)
1 Stern
61 (12%)

3,9 Sterne

509 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bril­lan­tes Bild, gute Aus­stat­tung -​ und auf lei­sen Soh­len unter­wegs

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bild

Gejammert wird auf hohem Niveau: Schärfe, Kontraste und Farben gefallen, auch das Hochrechnen schwächer aufgelöster Videos führt zu guten (bei SD) bis sehr guten (bei HD) Ergebnissen. Luft nach oben bleibt bei der Konvertierung von HDR zu SDR, die laut Testern Abstufungsartefakte produziert.

Ton

In den Labormessungen der Magazine kommt der Player sehr gut weg, was sich im Hörtest bestätigt: Bis auf eine leichte Überbetonung des Center-Speakers gibt es nichts zu meckern. Auch die Kundschaft ist zufrieden, nur bei SACDs und CDs würden sich einige Rezensenten mehr Wärme wünschen.

Ausstattung

Anschlüsse

Es gibt zwei HDMI-Ausgänge: Einen (2.0) für die direkte Verbindung zum TV, einen weiteren (1.4), über den Du das Tonsignal zum AV-Receiver schicken kannst. Nicht mehr ganz zeitgemäß ist ein einzelner USB-2.0-Port, der auch noch vorn sitzt. Praktisch: LDAC-Bluetooth für drahtlose Kopfhörer.

Funktionen & Formate

Der Sony UBP-X800 spielt fast alles, was Du ihm per USB, über das Netz von einem lokalen Server oder in Form einer Disc anbietest. Darunter HD-Audio-Dateien sowie Super-Audio-CDs und Audio-DVDs. Ins Netz geht es drahtlos oder kabelgebunden, die wichtigsten VoD-Dienste sind dabei.

Handhabung

Menü & Reaktionszeit

Das Hauptmenü ist übersichtlich aufgebaut: Es gibt Kacheln für feste und optionale Anwendungen, wobei sich letztere verschieben, ersetzen oder einfach löschen lassen. Gut findet man die Start-, Lade- und Kapitelumschaltzeiten, während die Disc-Info-Anzeige etwas informativer sein könnte.

Verarbeitung & Betriebsgeräusch

Außen Kunststoff, innen Metall: Das massive Chassis im klassischen HiFi-Format ist mehrfach verstrebt, um Vibrationen auf ein Minimum zu reduzieren. Mit Erfolg, denn Laufwerksgeräusche sind nicht zu vernehmen. Verglichen damit wirkt die Frontblende etwas billig, außerdem fehlt ein Display.

Fernbedienung

Kompakt und gut verarbeitet. Die Tasten – eine davon frei belegbar – sind logisch angeordnet und haben einen angenehmen Druckpunkt. Gemessen am Preis könnte die Fernbedienung aber hochwertiger sein, so das Fazit einiger Kunden. Auch am Netflix-Knopf findet nicht jeder Gefallen.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony UBP-X800 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.