„gut“ (1,74)
„Der Sony gefällt schon mit seinem geradlinigen, sehr solide wirkenden Äußeren – da klappert nichts, außerdem ist das Laufwerk leise und flott beim Zugriff. An Bild und Ton gibt es absolut nichts zu mäkeln. ... Er spielt auch SACD und DVD-Audio ab, audiophile Musikliebhaber schätzen diese Scheiben besonders. Leider hat der Sony nur Digitalausgänge und keinen Analog-Ausgang für die Stereoanlage. Auch ein Display fehlt.“
„gut“ (1,79)
„Die Ausstattung ohne Display und ohne analogen Audio-Ausgang für die Stereoanlage ist recht spartanisch. Immerhin hat der Panasonic-Player wie die Konkurrenten einen zweiten HDMI-Ausgang, der den Ton an AV-Receiver liefert. Genial ist die HDR-Taste auf der Fernbedienung: Damit lässt sich der Helligkeitseindruck von Filmen an Fernseher und Umgebungslicht anpassen – funktioniert sehr gut!“
„gut“ (1,83)
„Der Samsung ist der günstigste und leichteste UHD-Player. Der Bild- und Tonqualität tut das keinen Abbruch, beides kommt in makelloser Qualität aus den beiden HDMI-Ausgängen. Es gibt allerdings keine analogen Tonausgänge etwa zum Anschluss an eine Stereoanlage. Die Bedienung ist einfach, zuweilen nervt es, dass das Display fehlt.“