Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Sony PCM-D 100 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Das digitale mobile Aufnahmegerät Sony PCM-D 100 hinterlässt bei der Redaktion „AUDIO“ einen guten Eindruck: Das Gerät beherrscht HiRes PCM mit bis zu 192 kHz bei 24 Bit und auch das ursprünglich für die SACD entwickelte DSD (Direct Stream Digital). Gegenüber dem Vorgängermodell D50 hat das Gerät zwei neue Mikrofone mit überarbeiteten Kapseln, die laut Test empfindlicher und folglich rauschärmer arbeiten. Positiv bewerten die Redakteure den enorm großen Speicher von 32 GB, durch den das Gerät bis zu zwölf Stunden Musik in DSD aufnehmen kann.
    Mit dem Recorder sind Sprachaufnahmen in sehr guter Qualität möglich. Auch Konzertmitschnitte gelingen nach dem Urteil der Tester ausgezeichnet. Deswegen stuft die Redaktion ihn als Profitool ein.

    • Erschienen: 20.06.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Schade, das Gerät hätte das Zeug zur High-End-Referenz aller Handheldrekorder. Für Sound- und Samplesammler bietet das Sony PCM-D100 allerdings durchaus Mehrwert. Um Geräusche, Atmos oder Livemusik in so guter Qualität aufzuzeichnen, brauchte man bislang Laptop, Audiointerface und zwei Großmembranmikros. Verglichen damit sind die knapp 900 Euro Straßenpreis wirklich in Ordnung. ...“

    • Erschienen: 02.06.2014 | Ausgabe: 13/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Insgesamt hinterließ das Gerät einen starken Eindruck. Die Bedienung fällt auf Anhieb leicht, das Display lässt sich per Tastendruck beleuchten, es gibt einen Low-Cut-Filter für Störgeräusche oder auch einen Pre-Recording-Puffer. ...“

    • Erschienen: 28.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der PCM-D100 kann mit einem professionellen und stimmigen Gesamtkonzept, angenehmer Bedienbarkeit, exzellentem Klang und hervorragenden Messwerten im Test bewähren. Allerdings hat hohe Qualität ihren Preis.“

    • Erschienen: 21.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Er kann viel weniger als viele Konkurrenten, dafür aber eine Aufgabe perfekt: Er ist die Nr. 1 für audiophile Nutzer, die ohne weitere Zusatzgeräte hervorragende Hi-Res-Aufnahmen realisieren wollen. Wer sagt denn, dass nur Video à la 4K/UHD feiner aufgelöst sein darf? Mehr realitätsgetreue Abbildung tut doch auch dem Ton gut.“

    • Erschienen: 04.05.2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    „Plus: sehr gute Audioqualität; sehr gute Verarbeitung; einfache Bedienung; praxisgerechte Funktionen.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 12.12.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 06.02.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiotranskription.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony PCM-D 100

Kundenmeinungen (109) zu Sony PCM-D 100

4,3 Sterne

109 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
78 (72%)
4 Sterne
12 (11%)
3 Sterne
7 (6%)
2 Sterne
7 (6%)
1 Stern
5 (5%)

4,3 Sterne

109 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony PCM-D 100

Technologie Digital
Features
  • USB
  • Portabel
  • Integriertes Mikrofon
  • Integrierte Lautsprecher
Abmessungen (mm) 73,6 x 32 x 156,8
Aufnahmespuren 1
Eingänge
  • Klinke Line In (3,5 mm)
  • Klinke Mikrofon (3,5 mm)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (3,5 mm)
  • Klinke Line Out (3,5 mm)
Aufnahmeformate
  • MP3
  • WAV
  • DSD
Enthaltene Effekte
  • Hochpass
  • Limiter
Gewicht 0,39 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf