-
- Erschienen: Februar 2009
- Details zum Test
„gut“ (67%)
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: DVB-C Tuner; HD-Empfang; USB-Buchse.
Minus: keine S-Video-Buchse; ruckelt bei Schwenks.“
Bildschirmgröße: | 32" |
---|---|
Auflösung: | Full HD |
Smart-TV: | Nein |
Bildformat: | 16:9 |
LCD: | Ja |
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: DVB-C Tuner; HD-Empfang; USB-Buchse.
Minus: keine S-Video-Buchse; ruckelt bei Schwenks.“
Bild (40%): „gut“;
Ton (20%): „durchschnittlich“;
Vielseitigkeit (10%): „gut“;
Teletext (5%): „durchschnittlich“;
Handhabung (20%): „gut“;
Energieverbrauch (5%): „gut“.
„Full-HD-Gerät mit internem DVB-C-Tuner. Bildqualität gut bei HDTV, sehr gut bei Fotos per
USB-Anschluss. Der elektronische Programmführer EPG ist gut zu bedienen, hat aber nur einen geringen Informationsgehalt.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Ein sehr schöner LCD, scharfe Bilder an und fürsich alles gut bis auf eines.
Die automatische Softwareaktualisierung ist Defekt und löscht einmal pro Woche alle Einstellungen und Digitalen Fernsehsender.Bei den Automatischen Diensten sieht es genau so aus.
Ein Sony Techniker meinte wenn man die Optionen ausschaltet passiert das nicht mehr, was auch stimmt aber wann erfahre ich wenn ein Update bereit steht (garnicht).
Der Techniker meinte ich solle von Zeit zu Zeit diese Optionen aktivieren dabei werden aber wie anfangs gesagt alle einstellungen gelöscht damit müsste man leben.
Ein sehr gutes Gerät mit einem wirklich dummen Fehler der sich doch leicht beheben lassen sollte oder können die von Sony das nicht meine Meinung.
Ich vergebe die Note 2 wegen des Defektes ansonsten Note 1 (sehr gut) alles einwandfrei Bilder, Schärfe usw. gutes Aussehen.
Gruß Thorsten
Bildformat | 16:9 |
LCD | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 32" |
Auflösung | Full HD |
Helligkeit | 500 cd/m² |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 13 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony KDL-32W4000 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
Stiftung Warentest - Betrachtungswinkel verbesserungsfähig. Schwache Klangqualität, kein digitaler Audioausgang. Träge Programmwechsel bei DVB-T. Bei dem 80-Zentimeter-Fernseher von Sony sind unter anderem USB-, Kopfhörer-, HDMI- und AV-Anschlüsse an der Seite des Geräts zugänglich. HD-fähiger DVB-C-Tuner eingebaut. Bildqualität gut bei Pal und bei HDTV-Videosignalen, sehr gut bei Fotos via USB. Gute Tonqualität. EPG gut zu bedienen, aber nur mit geringem Informationsgehalt. …weiterlesen
Audio Video Foto Bild - Der Testsieger klang am besten und zeigte bei allen Programmquellen ein klares und natürliches Bild. Die Schwarzwiedergabe gelang dem Sony besser als der Konkurrenz. Allerdings ruckelte das Bild etwas bei Kameraschwenks – egal ob beim Fernsehen, DVD- oder Blu-ray-Wiedergabe. Das neue Bildschirmmenü ist einfach zu verstehen. Die Einstellungen sind aber etwas verstreut. Fotofans können ihre Aufnahmen per USB-Anschluss anschauen. Der „Panasonic TX-32LX85F“ musste sich ganz knapp geschlagen geben. …weiterlesen