Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sonoro sonoroCD 2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.10.2016 | Ausgabe: 11/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Das Sonoro CD2 ist Digitalradio, CDSpieler, Streamingbox und Lichtwecker in einem. Für echte Audio-Freaks sind die Naturklänge und der Sonnenaufgang aber nur eine nette Spielerei.“

  • „gut“ (1,5)

    Platz 5 von 6

    „Plus: Edles Erscheinungsbild; Lichtsteuerung; Viele Funktionen.
    Minus: Schwächen bei Lautstärke und Bass.“

    • Erschienen: 07.09.2016 | Ausgabe: 10/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,18)

    Klangqualität: „Angenehm, etwas unausgewogen.“ (2,82);
    Anschlüsse: „USB, Bluetooth.“ (1,50);
    Weitere Quellen: „UKW, DAB, Miniklinke, CD.“ (2,19);
    Funktionen: „2 Wecker, Sleep-Timer, Lichtsteuerung.“ (1,33);
    Bedienung: „Einfach, fummelige Fernbedienung.“ (3,03).

    • Erschienen: 06.08.2016 | Ausgabe: 17/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,18)

    „... Die einfach gehaltene Menüstruktur gibt dem Nutzer keine Rätsel auf. Nervig hingegen ist die etwas schwer ablesbare Fernbedienung mit ihren harten Tastendruckpunkten. ... Klanglich kann sich der Radiowecker trotz Mono-Bauweise hören lassen: Musik spielt er angenehm, wenn auch im Bassbereich etwas vorlaut.“

    • Erschienen: 16.03.2016
    • Details zum Test

    1+; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sonoro sonoroCD 2

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Sonoro sonoroCD 2

Allgemeine Daten
Typ
  • CD-Radio
  • DAB-Radio
Audio
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
AUX-Eingang vorhanden
USB vorhanden
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Display vorhanden
Touchscreen fehlt
Dimmer vorhanden
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Stützbatterien fehlt
Anzeige
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 210 x 257 x 140 mm
Gewicht 3,25 kg
Weitere Daten
Audio-Formate CD, CD-R, CD-RW, MP3-CD, WMA
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: so-2200-100

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sonoro CD2

audiovision - Seinen Fokus legt Sonoro auf die Bereiche Entspannung und Wellness. Dazu hat das 3,3 Kilo schwere Gerät unter anderem Naturgeräusche wie Meeresbrandung, Walgesänge, Vögel, Regen, Wind und Kaminfeuer sowie Relax- und Meditationsinhalte gespeichert - mit diesen Klängen kann man sich auch wecken lassen. Optional bietet Sonoro für knapp 40 Euro das Dimmermodul SonoroLight an. Dieser Bluetooth-Adapter kommt in die Steckdose neben dem Bett. …weiterlesen

Lichtsysteme

Audio Video Foto Bild - Um mit dem Router in Verbindung zu bleiben, benötigt der Funkchip Energie. Bei LifX sind das je nach Modell zwischen 1 und 2 Watt. Die Sengled gönnt sich fast 4 Watt, weil das Audiosystem noch mitversorgt werden muss. Hersteller wie Osram und Philips setzen auf eine andere Funktechnik. Sie verwenden den für Heimvernetzung entwickelten Standard Zigbee. Damit sinkt der Stand-by-Verbrauch auf unter 0,5 Watt. Außerdem bauen die Lampen ein eigenes Funknetz auf und verstärken ihre Signale gegenseitig. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf