Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 12.07.2018

Güns­tige und ein­fa­che Lösung für die Dia-​Digi­ta­li­sie­rung

Passt der Stand-Alone-Dia- und Negativscanner zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Somikon Scanner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Scans ohne PC-Anbindung möglich
  2. einfache Bearbeitung direkt am Gerät möglich
  3. TV-Anschluss (Cinch)
  4. drei Dia- und Negativschlitten im Lieferumfang

Schwächen

  1. Display zu klein

Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativscanner im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Über das kleine TFT-Farbdisplay lassen sich einige Bildkorrekturfunktionen wie Helligkeit und Farbe regeln. Das funktioniert aber auf Grund der geringen TFT-Auflösung kaum. ... Gut gefallen hat uns die Korrekturfunktion für Fotos, die im Hochformat aufgenommen wurden. ... Nach einer kurzen Einarbeitungszeit in Handhabung und Menüsteuerung gelingt das Archivieren kleiner Serien recht flott.“

    • Erschienen: 06.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Dia-Scanner von Somikon ist eine einfache Lösung, Ihre alten analogen Kleinbildaufnahmen zu digitalisieren. Die Nachbearbeitung muss jedoch am PC geschehen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativscanner

Kundenmeinungen (41) zu Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativscanner

3,9 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (49%)
4 Sterne
8 (20%)
3 Sterne
5 (12%)
2 Sterne
3 (7%)
1 Stern
5 (12%)

3,9 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­tige und ein­fa­che Lösung für die Dia-​Digi­ta­li­sie­rung

Passt der Stand-Alone-Dia- und Negativscanner zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Somikon Scanner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Scans ohne PC-Anbindung möglich
  2. einfache Bearbeitung direkt am Gerät möglich
  3. TV-Anschluss (Cinch)
  4. drei Dia- und Negativschlitten im Lieferumfang

Schwächen

  1. Display zu klein

Mit etwa 80 Euro ist der Dia-Digitalisierer von Somikon eine relativ günstige Lösung, um Dias komfortabel und relativ schnell in Bilddateien umzuwandeln. Eine Anschaffung lohnt sich vor allem, wenn man viele Dias oder Negative digitalisieren möchte. Die Auflösung des CMOS-Sensors beträgt gute 9 Megapixel. Ein Vorschaudisplay gibt einen Ausblick auf das Ergebnis, ist aber etwas zu klein geraten. Rudimentäre Bearbeitungsmöglichkeiten wie Drehung oder eine Farbtonanpassung können direkt am Gerät vorgenommen werden. Die Dateien können wahlweise direkt an ein angeschlossene Notebooks oder PCs gesendet oder auf einer (nicht im Lieferumfang enthaltenen) Speicherkarte abgelegt werden. Dank des TV-Anschlusses können die Bilder auch direkt am Fernseher betrachtet werden.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativscanner

Eignung & Formate
Typ Negativ- / Dia-Scanner
Scan-Bereich Kleinbild
Technik
Auflösung 2400 dpi
Scan-Optik CMOS-Bildsensor
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Ausstattung
  • Dia- / Negativ-Durchlichteinheit
  • Vorschau-Display
  • Schlitten für gerahmte Dias
  • Kartenleser
  • Interner Speicher
Schnittstellen USB
Abmessungen / B x T x H 8,2 x 15,2 x 8,6 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NX4403-944

Weiterführende Informationen zum Thema Somikon NX4403-944 können Sie direkt beim Hersteller unter somikon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf