ohne Endnote

ohne Note

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 22.08.2017

Her­vor­ra­gend aus­ge­stat­te­ter Geschirr­spü­ler, der Top-​Leis­tun­gen erbringt

Ressourcenfreundlicher Leistungsstar. Effizient, leistungsstark und leise - dieses Gerät überzeugt mit herausragender Spül- und Trocknungsleistung, umfangreichen Sicherheitsfeatures und einfacher Bedienung. Ideal für offene Küchen dank geringer Lautstärke.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Siemens iQ500 SN26P292EU im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“,„EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    112 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens iQ500 SN26P292EU

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens Einbaugeschirrspüler SR61HX16KE
  • Indesit DSIO 3T224 CE Vollint. Geschirrspüler 45 cm

Kundenmeinungen (2) zu Siemens iQ500 SN26P292EU

3,5 Sterne

2 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von dan19

    Nicht zureichend

    • Nachteile: laut, schlechte Reinigung
    Im Vergleich mit unserem alten Miele-Geschirrspüler ist diese Maschine laut, unbequem und braucht fast 3 Stunden für eine Eco-Reinigung. Wir sind enttäuscht.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Her­vor­ra­gend aus­ge­stat­te­ter Geschirr­spü­ler, der Top-​Leis­tun­gen erbringt

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Verbrauch

Wasser & Strom

Schon der Blick auf das Energielabel lässt erkennen, dieser Geschirrspüler erledigt seinen Dienst mit nur geringem Ressourceneinsatz. Doch Obacht: Lediglich im Eco-Programm arbeitet er so sparsam. Wählst Du regelmäßig andere Modi an, musst Du mit höheren Verbrauchswerten rechnen. Das schlägt sich auch im Geldbeutel nieder.

Spülen & Trocknen

Spül- und Trocknungsleistung

Mit sechs Programmen sowie vier zuschaltbaren Spül- und Trockenoptionen ist das Gerät exzellent ausgestattet. Sie erfüllen die an sie gestellten Erwartungen in vollem Umfang: Reinigungs- und Trocknungsleistung sind von außerordentlicher Qualität. Genau das fordere ich von einem guten Geschirrspüler. Alle Achtung!

Programmdauer

Schnell-, Intensiv- und Eco-Programm dauern verhältnismäßig kurz. Wer dem Sparmodus keine drei Stunden gönnen will, kann mit der "VarioSpeedPlus"-Funktion bis zu 66 Prozent Zeit einsparen. Ressourcenschonend arbeitet der Spüler dann jedoch nicht mehr. Er muss mehr Energie und Wasser aufwenden, um ein tadelloses Ergebnis zu erzielen.

Lautstärke

Lautstärke

42 dB(A) markieren schon fast das unterste Ende der Fahnenstange. Das Gerät spült damit im Vergleich zur Konkurrenz recht leise, was empfindliche Ohren freut. Es qualifiziert sich damit ohne Zweifel für eine Küche, die sich nahtlos an das Wohnzimmer anschließt ohne, dass Du eine Tür öffnen oder schließen musst.

Sicherheit & Bedienung

Sicherheit

Einen mittlerweile obligatorischen Aquastopp weist auch dieser Geschirrspüler auf. Der Hersteller garantiert seine Haltbarkeit ein Geräteleben lang und haftet bei entstehenden Schäden. Außergewöhnlich ist jedoch die umfangreiche Kindersicherungsausstattung. Das Gerät kommt mit mechanischer Türverriegelung und elektronischer Tastensperre daher.

Be- und Entladen

Viel Stauraum bietet der Siemens durch klappbare Elemente. Die im Ober- und Unterkorb vorhandenen Tellerreihen und Tassenablagen sind teilbar. So finden individuell mal mehr Töpfe oder Gläser im Geschirrspüler Platz. Eine Vertiefung in der Besteckschublade nimmt Suppenkellen auf. Durch den fehlenden Korb erhöht sich das Platzangebot zusätzlich.

Bedienkomfort

Den Nutzern gelingt die Bedienung ohne Mühe. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Maschine alle relevanten Informationen wie Restlaufzeit, Programmablauf, Salz- und Klarspülermangel sowie etwaige Störungsursachen über ihr zentrales Display kommuniziert. Für so viel Komfort erhält sie die volle Punktzahl.

von Christiane E.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens iQ500 SN26P292EU

Bauart
Bauform Freistehend
Unterbaufähig vorhanden
Hocheinbaufähig k.A.
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 237 kWh
Wasserverbrauch pro Jahr 2660 l
Leistung
Anzahl der Maßgedecke 14
Lautstärke 42 dB
Trockeneffizienzklasse A
Art der Trocknung
  • Wärmetauscher
  • Zeolith
Dauer des Eco-Programms 195 min
Dauer Schnellprogramm 29 min
Sicherheit
Aquastop vorhanden
Vollwasserschutz vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco vorhanden
Automatik vorhanden
Intensiv vorhanden
Glas vorhanden
Normal k.A.
Schnellprogramm vorhanden
Nachtprogramm / leise spülen fehlt
Favorit k.A.
Vorspülen vorhanden
Maschinenpflege fehlt
Halbe Beladung vorhanden
Programmverkürzung / Expresstaste vorhanden
Hygienefunktion vorhanden
Intensivzone vorhanden
Glanztrocknen vorhanden
Extra Trocknen fehlt
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung vorhanden
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Innenraumgestaltung
Höhenverstellbarer Oberkorb unbeladen höhenverstellbar
Umklappbare Teller- oder Tassenhalter im Unterkorb
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb fehlt
Besteckschublade vorhanden
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl vorhanden
Display-Anzeigen
  • Restzeitanzeige
  • Programmablaufanzeige
AutoTab k.A.
Dosierassistent vorhanden
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende fehlt
Innenbeleuchtung fehlt
InfoLight k.A.
TimeLight k.A.
GapLight k.A.
OpenAssist k.A.
Maße
Höhe 84,5 cm
Breite 60 cm
Tiefe 60 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Zeitvorwahl Startzeit
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SN26P292EU

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens iQ500 SN26P292EU können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf