iQ500 speedMatic SN56P598EU
Flüsterleiser Geschirrspüler, der den Geldbeutel durch geringe Betriebskosten schont
Stärken
- verbraucht wenig Wasser und Strom
- sehr leise im Betrieb
- zahlreiche Sicherheitsextras
- leicht zu bedienen
Schwächen
- Programme dauern vergleichsweise lange
Verbrauch
Wasser & Strom
Mit 14 Maßgedecken fasst der Geschirrspüler verhältnismäßig viel Spülgut. Dieses reinigt er noch dazu relativ verbrauchsarm. Die Fachpresse befördert ihn in diesem Aspekt deshalb auf Platz 1 im Test. Das erfreut auch die Nutzer, die ihn bedenkenlos täglich einsetzen.
Spülen & Trocknen
Spül- und Trocknungsleistung
Die umfassende Ausstattung zahlt sich aus, denn: In den allermeisten Fällen glänzt das ehemals verdreckte Geschirr nach Programmende fast wieder wie neu. Allein im Sparprogramm stellt die Testpresse ihm ein nur befriedigendes Trocknungsergebnis aus. Der Einsatz von energieeffizienten Zeolith-Mineralien scheint hier seinen Tribut zu fordern.
Programmdauer
Die Warentester strafen das Siemens-Gerät wegen zu langer Programmdauern ab. Nach ihren Kriterien dauert gerade das verbrauchsarme Eco-Programm mit einer Laufzeit von drei und einer Viertelstunde viel zu lang. Die Nutzer sind weniger kritisch: Ihrer Ansicht nach wäscht der Spüler in allen Programmen ziemlich schnell.
Lautstärke
Lautstärke
Mit 41 dB(A) gehört der Geschirrspüler zu den leisesten Geräten auf dem Markt. Es schont gerade das Gehör jener, bei denen es in offenen Wohnküchen steht. Unterhaltungen auf der Couch werden demnach nicht von lauten Spülgeräuschen unterbrochen. Von mir gibt es dafür uneingeschränktes Lob!
Sicherheit & Bedienung
Sicherheit
Die umfangreiche Sicherheitsausstattung sorgt für bedenkenlose Nutzung. Der Spüler verfügt sowohl über einen standardmäßig verbauten Aquastopp als auch eine Kindersicherung. Mit einer Tastensperre lassen sich die Knöpfe blockieren und die Tür verriegeln. So kann der Nachwuchs keinen Unsinn anstellen.
Be- und Entladen
Wo Du welches Teil hinstellt, ist Deine individuelle Entscheidung. Zur flexiblen Gestaltung stehen klappbare Stacheln und Ablageflächen sowie Bügel für die Gläserbefestigung zur Verfügung. Mit einer Innenraumbeleuchtung würde der Geschirrspüler noch etwas besser abschneiden.
Bedienkomfort
In welcher Phase der Reinigung sich die Maschine gerade befindet, lässt sich an der Programmablaufanzeige erkennen. Diese ist – wie auch das Display an sich – gut ablesbar. Angesichts des schon an und für sich niedrigen Geräuschpegels ist das Fehlen eines extraleisen Nachtprogramms verschmerzbar.
Autor:
Christiane E.
Datum:
09.06.2017