Bilder zu Siemens iQ300 SX53ES22CE

Sie­mens iQ300 SX53ES22CE

  • 1.770 Meinungen

  • Teilin­te­grier­bar
  • Breite: 59,8 cm
  • Maß­ge­de­cke: 14
  • 42 dB

Gut

1,7

Wirt­schaft­lich und flott

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Energieeffizient und flexibel. Mit einem Energieverbrauch von nur 54 kWh pro 100 Eco-Betriebsläufe und einem moderaten Wasserverbrauch von 9 Litern pro Spülgang überzeugt dieses Gerät. Die automatische Türöffnung zur Trocknung und die flexible Innenraumgestaltung sind weitere Pluspunkte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

1.770 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1222 (69%)
4 Sterne
283 (16%)
3 Sterne
88 (5%)
2 Sterne
53 (3%)
1 Stern
124 (7%)

4,3 Sterne

1.770 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wirt­schaft­lich und flott

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit einem Energieverbrauch von 54 kWh auf 100 Eco-Betriebsläufe zählt der Siemens iQ300 SX53ES22CE zu den Sparfüchsen unter den Geschirrspülern. Dazu trägt unter anderem die Trocknungstechnik bei: Nach Programmende öffnet sich die Tür automatisch und lässt Feuchtigkeit ohne Energieeinsatz verdampfen. Moderat bleibt auch der Wasserverbrauch von neun Litern pro Spülgang. Nutzen Sie eines der weiteren Programme, kann der Stromverbrauch zwar steigen, dafür reinigen Sie Ihr Geschirr unter anderem extra schnell – mit SpeedPerfect-Option – oder besonders gründlich. Dafür steht ein Intensiv-Modus zur Verfügung. Die großzügige Gerätehöhe macht das Gerät eigens für extra hohe Arbeitsplatten interessant. Der Innenraum bietet auf drei Ebenen Platz für 14 Maßgedecke. In der Besteckschublade finden neben Messer, Gabeln und Co. auch Kleinteile Platz. Die Stachelreihen sind flexibel umklappbar und den Oberkorb können Sie auch in beladenen Zustand in der Höhe justieren. So nutzen Sie den verfügbaren Raum effektiv aus. Im Schnitt kostet die sparsame Siemens-Spülmaschine rund 800 Euro und bietet damit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens iQ300 SX53ES22CE können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs