Bilder zu Sharp LC-60UI7652E

Sharp LC-​60UI7652E Test

  • 2 Tests
  • 11 Meinungen

  • 60"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Großes Panel und viel­ver­spre­chende Laut­spre­cher

Unser Fazit 11.01.2019
Großbildgenuss. Genießen Sie ein großartiges TV-Erlebnis mit 60 Zoll UHD-Bildqualität und überdurchschnittlichem Klang dank Harman Kardon Soundsystem. Mit umfangreicher Ausstattung für höchsten Komfort. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Zwar sind helle Szenen weniger brillant als bei echten LCD-Zugpferden, dafür haben uns die Schwarzwerte begeistert ... Das heißt: Dunkle Szenen zeichnet das Panel gut, was den Fernseher optimal fürs Heimkino macht. In der Soundabteilung macht Sharps LC-60UI7625E von sich hören. Neben den fahlen Kontrasten bei bunten Filmen macht einem lediglich der behäbige Prozessor einen Strich durch die Rechnung. ...“

  • „gut“ (1,6)

    „Plus: Respektable Schwarzwerte; Kontrastreich in dunklen Szenen; Ordentlicher Klang.
    Minus: Langsamer Prozessor; Fehlende Brillanz.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (45%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
5 (45%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Großes Panel und viel­ver­spre­chende Laut­spre­cher

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Stolze 60 Zoll Bildschirmdiagonale misst der LC-60UI7652E, was gut 150 Zentimetern entspricht. Die richtigen Quellmaterialien vorausgesetzt, sollte Ihnen also einem TV-Erlebnis in UHD-Qualität nichts im Wege stehen. Beachtlich ist auch das Soundsystem inklusive Subwoofer, welches vom amerikanischen HiFi-Hersteller Harman Kardon kommt und überdurchschnittlichen TV-Klang garantieren sollte. Die sonstige Ausstattung bietet ebenfalls einen hohen Standard: ein Triple Tuner ermöglicht Fernsehempfang auf allen Wegen, WLAN oder Kabel sorgen für vielfältige Smart-TV-Funktionen und neben einer ganzen Palette digitaler und analoger Schnittstellen ist auch die Aufnahme von Programmen per USB möglich.

von mariusl

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 60"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • DTS
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 18,3 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Aus unse­rem Maga­zin