ohne Endnote

ohne Note

Sharp Aquos LC-40LE542E im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Positiv: hoher Kontrast, gute Bewegtbildoptimierung, DVB-S-Tuner.
    Negativ: blaustichige Bildpresets, lange Umschaltzeiten, hohe Blickwinkelabhängigkeit, mindestens vier Millisekunden Latenz, Presets schlecht anpassbar und nicht kalibrierbar, Farben verblassen von der Seite stark.“

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    107 Produkte im Test

    Leistungsaufnahme (in Watt): 44;
    Jahresenergieverbrauch im Ein-Zustand (kWh/Jahr): 64;
    Jährliche Betriebskosten (Euro/Jahr): 16;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 137;
    CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 38.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sharp Aquos LC-40LE542E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sharp 4T-C75FQx LED-Fernseher (189 cm/75 Zoll, 4K Ultra HD, Google TV,

Kundenmeinungen (29) zu Sharp Aquos LC-40LE542E

3,0 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (24%)
4 Sterne
5 (17%)
3 Sterne
5 (17%)
2 Sterne
5 (17%)
1 Stern
7 (24%)

3,0 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tri­ple-​Tuner, bereit für HbbTV

Der Aquos LC-40LE542E geht zweigleisig auf Empfang: Sharp hat dem 40-Zöller einen HDTV-fähigen Tuner für Antenne, Kabel und Satellit spendiert, überdies kann man per LAN oder WLAN auf das HbbTV-Angebot der TV-Sender zugreifen.

WLAN optional

Wer kein LAN-Kabel vom Fernseher zum Router legen will, besorgt sich einen WLAN-Dongle vom Typ AN-WUD630 und platziert ihn im USB-Anschluss hinten am Gerät. Steht die Verbindung, dann lassen sich neben HbbTV-Inhalten und anderen Online-Diensten – darunter YouTube, Facebook und Twitter - auch Multimedia-Dateien von einem DLNA-fähigen Server im Heimnetz abrufen. Alternativ können die komprimierten Dateien von einem externen USB-Speicher abgespielt werden, der seitlich am Fernseher angeschlossen wird. An der Seite stehen gleich zwei USB-Buchsen bereit, eine davon mit PVR-Funktionalität, sprich: Auf den hier angedockten Speicher kann man das unverschlüsselt via DVB-T, DVB-C oder DVB-S2 ausgestrahlte TV-Programm mitschneiden. In Sachen Konnektivität wirft Sharp überdies einen CI-Plus-Slot für verschlüsselte Sender, vier HDMI-Eingänge, Komponente, Composite-Video, Scart, VGA, einen Kopfhörerausgang und einen optischen Digitalausgang in die Waagschale.

Audio-Rückkanal spart separate Digitalverbindung

Der erste HDMI-Eingang bietet einen Audio-Rückkanal (ARC), über den das Tonsignal des Fernsehers ohne separate Digitalverbindung zum AV-Receiver gelangt. Wer sich ein optisches Digitalkabel sparen will, braucht einen AV-Receiver mit HDMI-Ausgang und ARC-Unterstützung. Intern greift das Gerät auf zwei Breitbänder und einen Tieftöner zurück, die mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 20 Watt belastet werden. Das LC-Display des 40-Zöllers bringt es auf eine sichtbare Diagonale von 102 Zentimetern, wird mit LEDs am Displayrand indirekt hinterleuchtet und löst nativ mit 1920 x 1080 Pixeln auf. Eine 100 Hertz-Schaltung sorgt dafür, dass schnelle Sequenzen ohne störende Nachzieheffekte dargestellt werden. Im Betrieb nimmt der Fernseher rund 44 Watt Leistung auf, im Standby begnügt er sich mit 0,5 Watt (Energieeffizienzklasse A+)

Auf der Haben-Seite verbucht das Gerät einen HD-Triple-Tuner, drei USB-Buchsen und die Fähigkeit, Inhalte aus dem Netz abzurufen. Interessenten, die keinen WLAN-Dongle brauchen und für 3D-Filme lieber ins Kino gehen, sind mit 630 EUR (amazon) dabei.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sharp Aquos LC-40LE542E

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf