Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

SetOne TX-8300 HD im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (80,5%)

    „Energiesparsieger“

    Platz 8 von 8

    „Plus: Software-Blindscan, Umschaltzeiten.
    Minus: Display, Fernbedienung, Übersetzungsfehler, kein Pay-TV.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SetOne TX-8300 HD

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sky Vision EasyOne 740 HD IR DVB-T2 HD Receiver (LAN (Ethernet)

Kundenmeinung (1) zu SetOne TX-8300 HD

3,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für Flach­bild-​ und Röh­ren­fern­se­her

Mit dem TX-8300 HD schickt SetOne einen HDTV-fähigen Satellitenreceiver ins Rennen, der sich per HDMI mit einem Flachbildfernseher oder per Scart mit einem älteren Röhrengerät verbinden lässt.

Von der HDTV-Auflösung in 576p, 720p beziehungsweise 1080i profitiert natürlich nur, wer die Settop-Box per HDMI mit einem HD-ready- oder Full-HD-Fernseher verbindet. Neben den unverschlüsselten HDTV-Sendern (Das Erste HD, ZDF HD, Arte HD, Servus TV HD, Anixe HD, EinsFestival HD Test) bringt der TX-8300 HD alle freien Sender in Standardauflösung auf den Bildschirm; einen CI- oder CI-Plus-Schacht für verschlüsselte Angebote hat SetOne nicht verbaut. Das Tonsignal gelangt über einen koaxialen Digitalausgang zur Heimkino- oder Surround-Anlage. In Sachen Konnektivität darf man sich ferner auf eine USB-Schnittstelle an der Vorderseite freuen. Via USB lassen sich Multimedia-Dateien von einem externen Speicher abspielen, außerdem kann man das TV-Programm aufnehmen (PVR-ready). Die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen (Timeshift) wird ebenfalls unterstützt. Ein elektronischer Programmführer, diverse individuell organisierbare Favoritenlisten und eine vierstellige, numerische LED-Anzeige an der Front runden die Ausstattung ab. Im Betrieb soll das 25 Zentimeter breite, knapp vier Zentimeter hohe und 18,2 Zentimeter tiefe Gerät lediglich acht Watt Leistung aufnehmen, im Standby liegt der Stromverbrauch unter einem Watt.

Für Pay-TV-Fans ist der Setone TX-8300 HD sicher nichts. Preisbewusste Kunden, die gut und gern aufs Bezahlfernsehen verzichten können und einen einfachen, HDTV- und PVR-fähigen Sat-Receiver suchen, sind bei amazon schon mit knapp 90 Euro dabei.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu SetOne TX-8300 HD

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf