Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Sennheiser RS 175 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Stärken: hervorragender, bassbetonter Sound; gute Außenabschirmung; stabile, saubere Funkübertragung; langlebiger interner Akku.
    Schwächen: ausbaufähige Polsterung; etwas schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.06.2015
    • Details zum Test

    5,8 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen, „sehr gut“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sennheiser RS 175

zu Sennheiser RS175

Kundenmeinungen (5.446) zu Sennheiser RS 175

4,4 Sterne

5.446 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
3920 (72%)
4 Sterne
765 (14%)
3 Sterne
272 (5%)
2 Sterne
217 (4%)
1 Stern
326 (6%)

4,4 Sterne

5.431 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

9 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Schumi1955

    Top kopfhörer

    • Vorteile: ausgewogener Klang, abwaschbar, angenehm zu tragen, Akku hält sehr lange, angenehmer Tragekomfort, angenehme Haptik
    • Nachteile: Anleitung nur als PDF-Datei
    • Geeignet für: zu Hause, am Computer, Filme und Spiele, hochwertige Musikwiedergabe, Büro
    Wenn man einen guten kopfhörer will von nahmhafter firma die seit jahrzehnten kopfhörer produziert und weis das man so ein produkt nicht billig sein kann , gibt es nur wenige anbieter von rang. wenn keine vorlieben hat kommt man an dem namen sennheiser nicht vorbei , ich hatte schon so einige kopfhörer , keiner war richtig schlecht ( bin ein technick freek ) aber bei meinem jetzigen top hörer rs 175 ist genug besser geht nicht. wer jetzt
    Noch was findet jammert auf höchsten niveau ( in deutschland üblich ich bin einer und darf das sagen ) es kann nur noch renomee der marke gehn oder mehr geld nicht um klang und zubehör alles da.
    Den musiker einwand kann ich verstehen und akzeptieren.
    Aber wen der rs 175 aus anderen gründen nicht überzeugt geht nicht , geht zum ohrenarzt. dieser kopfhörer ist spietzenklasse.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Siche­rer Sitz und sau­be­rer Sound

Die Traditionsmarke Sennheiser legt mit dem RS 175 ein neues Modell ihrer Drahtloskopfhörerserie auf, die mit digitaler Wireless-Technik arbeitet. Stabile Verarbeitung und ein sehr guter Klang sind nur zwei der Vorzüge dieses Funkkopfhörers.

Rund ums Ohr

Der Sennheiser ist ein Over-Ear-Kopfhörer, die Ohren werden also komplett umschlossen; Umgebungsgeräusche sollen so eliminiert werden. Weiche Polster und ein metallverstärkter, verstellbarer Bügel sollen für einen hohen Tragekomfort des 310 Gramm schweren Headsets sorgen. Das Modell kommt mit einer Sendestation, die zugleich auch zum Aufladen und Ablegen des Kopfhörers dient. Bei vollem Akku verspricht Sennheiser eine Nutzung von bis zu 18 Stunden.

Für Musik, TV und Gaming

Die Sendestation besitzt zwei Eingänge: optisch-digital (Toslink) und elektrisch-analog (3,5-Millimeter-Klinke). Sennheiser liefert praktischerweise auch gleich zwei passende Kabel mit. So können HiFi-Anlage, Fernseher, TV-Receiver oder Spielekonsole angeschlossen werden und der Nutzer kann kabellos Musik oder den TV-Ton hören, ohne Mitbewohner zu stören. Außerdem kann man an die Station parallel noch einen zweiten Kopfhörer andocken.

Hohe Reichweite, guter Klang

Die Funkverbindung wird im 2,4-Gigahertz-Band realisiert, wo auch viele WLAN-Geräte unterwegs sind. Sennheisers digitale Wireless-Technik verspricht dennoch eine störungsfreie Übertragung mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern bei Sichtkontakt zwischen Station und Kopfhörer. Der Klang der Kopfhörer wird von den meisten Nutzern als klar und sehr gut beschrieben. Wer mehr Bässe mag, kann per Knopfdruck die dynamische Bassanhebung aktivieren. Für Film oder Spiel gibt es zudem noch zwei Surround-Modi, um einen räumlicheren Stereo-Klang zu erzeugen. Dieses Feature kommt bei den Nutzern allerdings nicht so gut an.

Fazit

Der Sennheiser RS 175 überzeugt seine Nutzer voll mit guter Verarbeitung, sicherem Sitz, großer Reichweite und starkem Sound. 200 EUR werden bei Amazon für den Kopfhörer fällig. Wer etwas weniger investieren will, kann sich ja mal den MDR-ZX770BN von Sony (Bluetooth) oder den Custom One Pro Plus von Beyerdynamic anschauen.

von Rainer

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sennheiser RS 175

Akkulaufzeit

18 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

310 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Funk
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung Fernbedienung
Frequenzbereich 17 Hz - 22 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 114 dB
Gewicht 310 g
Akkulaufzeit 18 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 505563

Weiterführende Informationen zum Thema Sennheiser RS175 können Sie direkt beim Hersteller unter sennheiser.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf