Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.11.2017

Zuver­läs­si­ger Funk­kopf­hö­rer mit guter Aus­stat­tung

Passen die SHD8850 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Philips Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. insgesamt guter Klang
  2. einfache Bedienung
  3. komfortable Ladeschale
  4. tolle Verarbeitung

Schwächen

  1. stellenweise leichtes Rauschen im kabellosen Betrieb
  2. klingt laut aufgedreht nicht mehr ausgewogen

Philips SHD8850 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „Der Philips SHD8850 ist ein schicker und leistungsstarker Funkkopfhörer der Mittelklasse. Extras wie das automatische Ein- und Ausschalten durch das Auf- und Absetzen wissen zu gefallen. Der Sound ist mehr als ausreichend für den Heimkino-Gebrauch. Die zu groß geratenen LEDs an der Ladestation sind jedoch verbesserungswürdig.“

    • Erschienen: 19.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test

    „gut“

    „Per Funk oder via Kabel – der Philips SHD8850 ermöglicht flexiblen Musikgenuss auf ordentlichem Niveau und einen hohen Tragekomfort.“

    • Erschienen: 11.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    Klangurteil: 60 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“, „Empfehlung: Bedienung“

    „Es muss nicht immer Bluetooth sein: Der Philips SHD8850 machte mir im drahtlosen Betrieb viel Spaß. Clever ist die Ladestation, die den Hörer beim Einsetzen magnetisch in die richtige Position bringt. Der Sound war knackig und warm, doch für echten HiRes-Genuss fehlte es ihm an Transparenz und Höhendynamik.“

  • „gut“ (90,3%)

    Platz 3 von 5

    „Pro: optischer Digitaleingang, Betriebszeit, Standard-Akkus austauschbar.
    Contra: Lautstärke nicht separat für jedes Ohr einstellbar, NiMH-Akkus, klein dimensionierte Bedientasten, genaues Zielen beim Einsetzen auf die Ladeschale geboten, schwerster Kopfhörer im Testfeld.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips SHD8850

zu Philips SHD8850/12

Kundenmeinungen (437) zu Philips SHD8850

4,0 Sterne

437 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
232 (53%)
4 Sterne
101 (23%)
3 Sterne
26 (6%)
2 Sterne
17 (4%)
1 Stern
61 (14%)

4,0 Sterne

437 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Zuver­läs­si­ger Funk­kopf­hö­rer mit guter Aus­stat­tung

Passen die SHD8850 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Philips Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. insgesamt guter Klang
  2. einfache Bedienung
  3. komfortable Ladeschale
  4. tolle Verarbeitung

Schwächen

  1. stellenweise leichtes Rauschen im kabellosen Betrieb
  2. klingt laut aufgedreht nicht mehr ausgewogen

Inwieweit profitiere ich von der Anschlussvielfalt?

Dank optisch-digitalem und analogem Audioeingang ist das Philips-Modell besonders im Verbund mit Fernsehern flexibel. Vor allem ältere Fernseher haben häufig ausschließlich analoge Audioausgänge. Im Kern eignen sich somit alte wie neue Fernseher als Spielpartner für den Funkkopfhörer. Überdies ist eine digitale Audioübertragung via optischem Kabel laut Experten technisch bedingt weniger störanfällig. Beim täglichen Hören kommt dieser Vorteil aber eher selten zur Geltung. Wer weniger Wert auf den optischen Digitaleingang legt, kann auch zur etwas günstigeren Variante SHD8800 greifen. Dieses Modell besitzt ausschließlich einen analogen Eingang und schneidet in Tests ebenso gut ab. Kleines Manko: Das Schwestermodell hat mit 15 Metern eine geringere Reichweite.

Wie sieht der Lieferumfang aus?

Im Grunde müssen Käufer kein Zubehör mehr anschaffen, da alles Wichtige mitgeliefert wird.
  • Funkkopfhörer
  • Ladeschale
  • Analoges Audiokabel
  • Netzkabel für die Ladeschale
  • Digitales Audiokabel
  • Benutzerhandbuch

Gut zu wissen: Wer den Kopfhörer öfter im Kabelbetrieb nutzt, also über das analoge Audiokabel, sollte sich gegebenenfalls eine längere Variante zulegen. Das mitgelieferte Kabel fällt mit 1,5 Metern etwas kurz aus.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Philips SHD8850

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Funk
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Einseitige Kabelführung
  • Abnehmbares Kabel
Frequenzbereich 8 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 24 Ohm
Schalldruck 75 dB

Weiterführende Informationen zum Thema Philips SHD8850/12 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf