Es ist heutzutage eine Glaubensfrage, ob man sich bei Kopfhörern für Over-Ear-, On-Ear- oder In-Ear-Modelle wie den RHA MA750 entscheidet. Erstaunlicherweise tauchen immer wieder neue Hersteller auf diesem Schlachtfeld auf, die sich mutig in den Kampf stürzen. Einer davon ist der schottische Hersteller RHA – das Akronym steht für Reid Heath Acoustics. Und was die Schotten mit ihren In-Ears bieten, steht in krassem Gegensatz zur angeblichen Geizmentalität. Stattdessen steht viel Handarbeit im Fokus des Neulings.
-
- Erschienen: 26.01.2018
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen