Gut

2,2

Note aus

Fazit unserer Redaktion 19.05.2021

Ver­ar­bei­tung mäßig, doch der Klang über­zeugt

Passen die HD 250BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sennheiser Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sennheiser HD 250BT im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    37 Produkte im Test

    Ton (50%): „gut“;
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): Entfällt;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Akku (15%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,5)

    37 Produkte im Test

    Ton (50%): „gut“;
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): Entfällt;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Akku (15%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,5)

    Platz 9 von 13

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 28.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: niedriger Preis; aptX LL; Multipoint; starker Akku; guter Klang (außer bei „Gitarrenmusik“).
    Minus: nur eine Farbvariante; nicht faltbar; etwas instabile Kopfbandverstellung; teils unzureichende Auflösung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Vorteile: klarer Klang; viele Details; gute Smartphone-Eignung; ordentlicher Akku; guter Tragekomfort; abwaschbarer Polster; fairer Preis.
    Nachteile: keine Transporttasche im Lieferumfang; Kabelbetrieb nicht vorgesehen; Maximallautstärke könnte höher sein; etwas schwacher Bassfundament; geringe Frequenzgang-Genauigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.05.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,30)

    Pro: detailreicher Klang; gute Akkulaufdauer; leichte und bequeme Konstruktion; niedriger Preis.
    Contra: kein Kabelbetrieb möglich; magerer Lieferumfang; etwas niedrige Maximallautstärke; schüchterne Bässe; Klangtreue nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.04.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Great Value“

    Pro: Offener, freizügiger und einnehmender Klang; einige EQ-Einstellungen verfügbar; leichter und komfortabler als sie aussehen.
    Contra: Harte Kunststoffkonstruktion; Bässe könnten kräftiger klingen; eine kleine Kopfbügelpolsterung wäre schön. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sennheiser HD 250BT

Kundenmeinungen (1.882) zu Sennheiser HD 250BT

4,3 Sterne

1.882 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1084 (58%)
4 Sterne
475 (25%)
3 Sterne
171 (9%)
2 Sterne
57 (3%)
1 Stern
95 (5%)

4,3 Sterne

1.882 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­ar­bei­tung mäßig, doch der Klang über­zeugt

Passen die HD 250BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sennheiser Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Am HD 250BT scheiden sich die Geister: Zwar klingt er sehr ordentlich und zeigt Ausdauer, doch bei der Verarbeitung, beim Tragekomfort und beim Handling wird Sennheiser den Erwartungen nicht ganz gerecht. Rezensenten monieren das fehlende Kopfpolster, außerdem lässt sich der Bügel nicht wirklich weit ausziehen – er passt zwar auch auf größere Köpfe, sitzt dann aber sehr eng. Immerhin ist das Kunststoff-Konstrukt mit 125 Gramm angenehm leicht und die Muscheln weich gepolstert. Drehen oder schwenken lassen sie sich nicht. Auch ein Klappmechanismus fehlt, im Rucksack braucht der HD 250BT also etwas mehr Platz. Neben dem USB-Ladeport rechts sitzen drei Tasten, mit denen Sie den Kopfhörer ein- und ausschalten, in den Pairing-Modus versetzen, die Wiedergabe starten und pausieren, von Titel zu Titel springen, Anrufe annehmen und die Lautstärke anpassen können. Auf Sprachbefehle reagiert er nicht und einen Klinkenstecker für den Kabelbetrieb sucht man vergeblich. Schön wiederum, dass Sennheiser eine Control-App samt Equalizer und einigen Klang-Presets bietet.

von Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sennheiser HD 250BT

Akkulaufzeit

25 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

125 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX LL
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 125 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 22 kHz
Nennimpedanz 18 Ohm
Schalldruck 110 dB
Akku
Akkulaufzeit 25 h
Schnellladefunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 508937

Weiterführende Informationen zum Thema Sennheiser HD 250BT können Sie direkt beim Hersteller unter sennheiser.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf