ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von 16mm f/2.0 ED AS UMC CS

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Nikon)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Nikon)

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Sony E)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Sony E)

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Pentax)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Pentax)

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Sony A)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Sony A)

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Fuji)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Fuji)

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für MFT)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für MFT)

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Canon M)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Canon M)

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Canon)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Canon)

  • 16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Samsung)

    16mm f/2.0 ED AS UMC CS (für Samsung)

  • Mehr...

Einschätzung unserer Redaktion

Für Crop-​Sen­so­ren und mit gutem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis

Stärken

  1. gute Verarbeitung
  2. angenehmes Bokeh
  3. mit f/2,0 sehr lichtstark

Schwächen

  1. kein Autofokus

Kann ich mit der Optik Astro-Fotos aufnehmen?

Aufgrund des großen Weitwinkels von 16 mm und der geringen Lichtstärke von f/2,0 lassen sich schon beeindruckende Astroaufnahmen realisieren.

Darüber hinaus kann man mit der Optik auch Landschaften gut ablichten. Die manuelle Fokussierung spielt sowohl bei Landschafts- als auch bei Astrofotografie nur eine untergeordnete Rolle. Daher schätzen die Nutzer an dieser Optik besonders die niedrige Verzeichnung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ist das manuelle Einstellen der Schärfe exakt möglich?

Der butterweiche Fokusring erleichtert das manuelle Einstellen der Schärfe ungemein. Von der Naheinstellgrenze bis Unendlich ist eine 180°-Drehung des Fokusrings notwendig. Dennoch berichten Nutzer von anfänglichen Schwierigkeiten bei der Schärfeeinstellung. Besonders im Nahbereich ist eine ruhige Hand und etwas Übung gefragt. Wer allerdings hauptsächlich Landschaften fotografiert und Astroaufnahmen macht, sollte keinerlei Probleme haben.

Welcher Weitwinkel-Zoom ist eine gute Alternative?

Mehr Flexibilität bei der Brennweite und eine ähnlich hohe Lichtstärke bietet Tokina AF 11-16mm f2.8 Pro DX II und ist damit eine gute Alternative zu einer Weitwinkel-Festbrennweite.
Einen noch größeren Brennweitenbereich, bei allerdings etwas weniger Lichtstärke, deckt das Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM ab.

Aufgrund der etwas kürzeren Brennweiten im Vergleich zum Samyang, lassen sich mit beiden Alternativen neben Landschafts- und Astrofotos, auch Architekturaufnahmen problemlos realisieren.

von Anica

zu Samyang 16mm f/2.0 ED AS UMC CS

Kundenmeinungen (151) zu Samyang 16mm f/2.0 ED AS UMC CS

4,3 Sterne

151 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
95 (63%)
4 Sterne
32 (21%)
3 Sterne
11 (7%)
2 Sterne
9 (6%)
1 Stern
6 (4%)

4,3 Sterne

151 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Samyang 16mm f/2.0 ED AS UMC CS

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
  • Sony E
  • Sony A
  • Olympus (MFT)
  • Samsung NX
  • Panasonic (MFT)
  • Fuji X
  • Canon M
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 16mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 20 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 89,4 mm
Durchmesser 83 mm
Gewicht 585 g
Filtergröße 77 mm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf