Sehr gut

1,5

Note aus

Samsung UE55ES8080 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.03.2012 | Ausgabe: 6/2012
    • Details zum Test

    „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Als 3D-fähiger High-End-Fernseher mit zahlreichen Features macht der UE55ES8080 eine sehr gute Figur. Die Sprach- und Gestensteuerung darf als nette Zusatzfunktion angesehen werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung UE55ES8080

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • GU-75DU8079, LED-Fernseher 189 cm (75 Zoll), schwarz, UltraHD/4K, WLAN,

Kundenmeinung (1) zu Samsung UE55ES8080

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von abyss

    Ein schönes Gerät, aber nicht wenn es beschädigt geliefert wird und Samsung schweigt.

    Der UE55ES8080 ist eigentlich ein schönes Gerät.

    Allerdings wurde mein neuer UE55ES8080 Fernseher mit verbogenem Rahmen geliefert.

    Auf meine sofortige Reklamation inkl. Fotos habe ich auch nach zwei Wochen noch keine Antwort erhalten.

    Wenn man die Hotline anruft heisst es, "wir haben leider keine Einsicht in die Email-Abteilung". Das muss man sich mal vorstellen! Da arbeiten Service-Abteilungen offensichtlch hermetisch voneinander abgeschottet nebeneinander her.

    Fragt man nach dem Teamleiter, ist der gerade nicht zu sprechen. Schliesslich wird das Gespräch dann von den Mitarbeitern abgebrochen, wenn diese keine Lust mehr haben.

    Weiter so, Samsung! Kunden wie Dreck zu behandeln, sobald man deren Geld erst mal hat zeugt von wirklich aussergewöhnlicher unternehmerischer Weitsichtigkeit.

    NIE WIEDER!!!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Fern­be­die­nung mit Touch­pad

Zum Lieferumfang des UE55ES8080 gehören zwei Fernbedienungen. Dem zweiten Signalgeber hat Samsung ein Touchpad verpasst, das die Navigation im Internet „deutlich erleichtert“ – so die Einschätzung der Zeitschrift „E-Media“.

Sprach- und Gestensteuerung

Mit dem Touchpad im oberen Teil der Fernbedienung steuert man den Cursor. Außerdem bietet die Touch-Fernbedienung ein Mikrofon zur Sprachsteuerung. In der eingebauten Kamera, die für Videotelefonate via Skype genutzt werden kann, befindet sich ebenfalls ein Mikrofon. Die Sprachsteuerung wird aktiviert, wenn man „Hi TV“ sagt oder eine Taste auf der Fernbedienung drückt, fortan lassen sich grundlegende Funktionen (Gerät einschalten, Gerät ausschalten, Lautstärke anpassen, Kanal wechseln, Apps aufrufen) mit einfachen Sprachbefehlen ausführen. Laut „E-Media“ funktioniert die Sprachsteuerung „meist zuverlässig“, während die Bewegungssteuerung nicht wirklich begeistern konnte: Im Praxistest (Heft 06/2012) brauchten die Redakteure einige Anläufe, um die Gestensteuerung und damit den Mauszeiger durch Winken zu aktivieren. Zudem ermüdet der Arm, mit dem man man den Cursor über den Bildschirm bewegt, relativ schnell. Deutlich komfortabler funktioniert es mit der Zweitfernbedienung, dem „versteckten Highlight“ des Fernsehers.

Ausstattung und Bildqualität

Zugriff auf Heimnetz und Internet (inklusive HbbTV) hat man per LAN oder WLAN. Den WLAN-Empfänger hat Samsung im Gehäuse verbaut. Mit an Bord des 55-Zöllers ist außerdem ein HDTV-fähiger Tuner für Antenne, Kabel und Satellit nebst CI-Plus-Slot für verschlüsselte Angebote. Im CI-Plus-Slot platziert man ein CAM und die Smartcard des Pay-TV-Anbieters. Das TV-Programm kann per USB auf einen externen Speicher archiviert werden, umgekehrt lassen sich Multimedia-Dateien fremden Ursprungs vom USB-Speicher abspielen. Wie gut Aufnahme und Multimedia-Wiedergabe funktionieren, ist dem Testbericht der Zeitschrift „E-Media“ leider nicht zu entnehmen. Das Bild - hier setzt der Hersteller auf ein LC-Display mit 1920 x 1080 Pixeln, das mit LEDs hinterleuchtet wird und mit 800 Hertz-CMR (Clear Motion Rate) aufwartet - wird als plastisch und kontrastreich, kurzum: als „sehr gut“ beschrieben. Auch in Sachen Verarbeitung muss sich der 140 Zentimeter-Fernseher nicht verstecken. Abzüge gibt es für die glänzende Oberfläche des Displays, die je nach Standort Lichtreflexionen produziert.

Sprach- und Gestensteuerung sind „nette Zusatzfunktionen“, aber kein Kaufargument. Wer Wert auf ein umfangreich ausgestattetes TV-Gerät legt, das mit brillanten Bilder und sehr guter Verarbeitung punktet, kann laut „E-Media“ zugreifen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung UE55ES8080

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE55ES8080 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf