Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.04.2017

Teure Anschaf­fung, aber starke Bild­qua­li­tät und her­vor­ra­gende Ergo­no­mie

Passt der U32E850R zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Samsung Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Samsung U32E850R im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: hochwertige Verarbeitung; sehr satte Farben; homogene Schirmausleuchtung.
    Minus: nur eingeschränkt spieletauglich.“

    • Erschienen: 02.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Samsungs großformatiger 4K-Monitor besticht mit eindrucksvoller Bildschärfe. ... Der Bildschirm lässt sich komfortabel schwenken, drehen, in der Höhe verstellen und in den Pivot-Modus bringen. Mechanik und Stabilität sind tadellos. Samsung verwendet beim U32E850R ein PLS-Panel, das in Sachen sRGB-Farbraum-Abdeckung, Blickwinkelstabilität und homogener Ausleuchtung gut abschneidet. ...“

    • Erschienen: 04.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Der als Business-Monitor konzipierte U32E850R überzeugt überall da, wo es auf eine hohe Auflösung ankommt. Die Bildqualität ist gut; Ergonomie und Verarbeitung sind auf sehr hohem Niveau.“

    • Erschienen: 21.12.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (2,05)

    Preis/Leistung: „teuer“

    • Erschienen: 23.08.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wie schon seine Vorgänger, kann der Samsung U32E850R durch eine sehr gute Verarbeitungsqualität und die umfangreichen ergonomischen Funktionen überzeugen. ... Obwohl der Monitor subjektiv ein tolles Bild liefert, ist der Weißpunkt ab Werk misslungen. Mit wenigen Handgriffen bekommt man aber auch ohne Kalibrierung eine vernünftige Einstellung hin. Nach der Kalibrierung können dann auch Hobbyfotografen Ihre Freude an dem Display haben. ... Schwächen leistet sich das Gerät in der Schwarzbilddarstellung und minimal bei seitlicher Betrachtungsweise. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung U32E850R

zu Samsung U32E850R

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (13) zu Samsung U32E850R

4,0 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (69%)
4 Sterne
2 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
1 (8%)

4,0 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Teure Anschaf­fung, aber starke Bild­qua­li­tät und her­vor­ra­gende Ergo­no­mie

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Auflösung

Mit 32 Zoll gehört der Samsung zu den größeren Monitoren am Markt. Dank seiner überragenden UHD-Auflösung mangelt es aber trotz der Größe nicht bei der Pixeldichte. Das Bild wirkt in nativer Auflösung enorm scharf, stellt aber auch niedrigere Auflösungen gut dar. Wenn Dir Schrift im Betriebssystem zu klein ist, hilft eine Skalierung auf 150%.

Farbe & Kontrast

Ab Werk ist der U32E850R Käufern zufolge sehr gut farbkalibriert und erfüllt auch gehobene Ansprüche an die Farbtreue. Tester loben ihn für seine satten Grün- und Blautöne und das gute Kontrastverhältnis, merken jedoch an, dass Rottöne leicht verfälscht sind.

Helligkeit & Lesbarkeit

Obwohl die Meinungen der Tester etwas auseinandergehen, wird in Käuferrezensionen klar, dass die Ausleuchtung gleichmäßig ausfällt. Nur an den Rändern ist bei sehr dunklen Szenen eine Aufhellung sichtbar, was in der Praxis aber kaum auffallen dürfte.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Das PLS-Panel kann zwar nicht mit den Reaktionszeiten von TN-Bildschirmen mithalten, ist dank cleverer Beschleunigungstechnik (Overdrive) aber uneingeschränkt spieletauglich für Gelegenheitsgamer. Besitzer von AMD-Grafikkarten freuen sich zudem über die Bildsynchronisierungstechnik FreeSync.

Stromverbrauch

Laut Samsung liegt der Maximalverbrauch bei vergleichsweise hohen 62 W. Messungen haben ergeben, dass der tatsächliche Verbrauch bei maximaler Helligkeit etwas darunter liegt und mit praxisnahen Einstellungen sogar nur 32 W benötigt werden. Da der Standby-Verbrauch zudem sehr gering ist, kann der Samsung für einen UHD-Monitor insgesamt überzeugen.

Handhabung

Anschlüsse

Sowohl HDMI 2.0 als auch DisplayPort 1.2 sind vorhanden, also ist der 32-Zöller gut gerüstet für die Darstellung von 32 Zoll bei 60 Hertz. Klassische Anschlüsse wie DVI fehlen. Dafür gibt es aber einen USB-Hub mit insgesamt vier flotten USB-3.0-Anschlüssen für USB-Speichermedien und Co.

Ergonomie

Der Standfuß erhält von Käufern und Testern viel Lob. Er sorgt für einen stabilen Stand und lässt sich frei in alle Richtungen und sogar hochkant in den Pivotmodus verstellen. Die Mechanik ist hochwertig. Die Verstellung ist leichtgängig genug für eine einhändige Verstellung.

Funktionsumfang

In das Bildschirmmenü gelangst Du über Tasten an der Vorderseite. Dies gestaltet sich recht intuitiv und das Menü punktet mit seiner einfachen Struktur. Es bietet jede Menge praktischer Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel einem intelligenten Stromsparmodus oder eine Bild-im-Bild-Funktion für die gleichzeitige Anzeige zweier angeschlossener Geräte.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung U32E850R

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

138 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

62 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 30 W.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 32"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 138 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 62 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 74 cm
Tiefe 27,9 cm
Höhe 62,4 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf