Bilder zu Samsung The Frame GQ50LS03D (2024)

Samsung The Frame GQ50LS03D (2024)

  • 305 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,0

Kla­res Bild im schi­cken Rah­men­de­sign

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.04.2024
Design-Tipp. Mittelgroßer Fernseher passt in die meisten Wohnzimmer, liefert anschauliche und scharfe Bilder. HDR via HDR10, HLG und HDR10+ dabei, Dolby Vision fehlt hingegen. Simuliert Gemälde-Optik dank Art Mode und Rahmendesign. Paket an Extras umfangreich, Klang jedoch schwach. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

305 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
175 (57%)
4 Sterne
46 (15%)
3 Sterne
33 (11%)
2 Sterne
21 (7%)
1 Stern
30 (10%)

4,0 Sterne

305 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kla­res Bild im schi­cken Rah­men­de­sign

Stärken

Schwächen

Der GQ50LS03D aus Samsungs „The Frame“-Reihe misst 50 Zoll respektive 127 Zentimeter – üppig und dennoch nicht zu groß für die meisten Wohnzimmer. 4K sorgt für ein hohes Maß an Bildschärfe, sodass Bilder und Details aus jeder Distanz klar und exakt zur Geltung kommen. HDR10, HLG und HDR10+ bringen Hochkontrast-Darstellungen auf den Schirm. Schade, dass das allseits beliebte Dolby Vision nicht an Bord ist.

Besonderes Schmankerl der Frame-Reihe ist ihr Design, das sich anhand verschiedener Rahmenverkleidungen an die eigenen optischen Wünsche anpassen lässt. Hinzu kommt der Art Mode, der Lieblingsgemälde aufs Bild bringt. Dieser springt an, sobald jemand den Raum betritt (Bewegungssensor). Dadurch wirkt der Fernseher optisch nicht mehr wie ein Fernseher, sondern eher wie ein eingerahmtes Gemälde. Ein kaum sichtbares Kabel verläuft in die One Connect Box – ein ausgelagertes Modul, das die Anschlüsse für den Fernseher bereitstellt.

In puncto Smart-TV gibt’s nichts zu meckern. Mithilfe des intuitiven Samsung-Betriebssystems Tizen haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl Anwendungen, darunter alle gängigen Streaming-Dienste (Netflix, Amazon, Disney+). Wird eine externe Festplatte angeschlossen, ist der Fernseher in der Lage das TV-Programm darauf zu speichern – stark. Für Gamer sind wiederum die Funktionen ALLM und VRR interessant. Erstere aktiviert nach Start der Spielekonsole direkt den latenzniedrigen Gamingmodus, letztere merzt Bildfehler im Spielbetrieb aus. Der Klang ist eher dünn. Wir empfehlen mit einer Soundbar nachzubessern.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung The Frame GQ50LS03D (2024) können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.