Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

Samsung S5550 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (347 von 500 Punkten)

    Platz 8 von 12

    „... Der sehr gute Empfang im GSM-Netz sowie eine hervorragende Klangqualität machen das S5550 zu einem heißen Tipp für Vieltelefonierer. Auch die Gesprächszeit ist gut, lediglich wenn das farbstarke OLED-Display aktiv ist, wird der Akku schnell leer gesaugt.“

  • „gut“ (1,7)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Hohe Verarbeitungsqualität; Leuchtstarkes OLED-Display.
    Minus: Blecherne Sprachwiedergabe; Übersensibles Steuerkreuz.“

    • Erschienen: 09.06.2010 | Ausgabe: 4/2010
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen (465 von 700 Punkten)

    „Das nennt man wohl Verdrängungsmarkt: Für ein paar Euro mehr kriegen Käufer gegenüber dem S5350 eine 5-Megapixel-Kamera sowie ein AMOLED-Display. Es darf daher bezweifelt werden, dass ein Netzbetreiber beide Modelle anbieten wird. Unter dem Strich eine rundum solide Vorstellung, aber ohne hervorstechende Merkmale.“

    • Erschienen: 09.06.2010
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Punkten

    „Mit einem Preis von rund 150 Euro ohne Vertrag bietet sich das S5550 von Samsung als gleichermaßen taugliches wie bezahlbares Mittelklasse-Handy an. Fotofreunde könnten dank brauchbarer 5 Megapixel Kamera ebenso zugreifen wie Anhänger von sozialen Netzwerken, da das Handy mit dem UMTS-Turbo HSDPA sowie EDGE über eine brauchbare Geschwindigkeit verfügt. Ein aufgeräumtes und leicht verständliches Betriebssystem samt griffiger Steuerung sowie die vernünftige Verarbeitung runden das von Samsung geschnürte S5550-Paket gekonnt ab.“

    • Erschienen: 11.05.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,5)

    „Futuristischer Look, unter dem Strich wird aber viel Durchschnittskost geboten.“

  • „befriedigend“ (347 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 2

    „Wer einen Slider mit guter Kamera und simpler Bedienung sucht, ist beim S5550 an der richtigen Adresse. Die Ausstattung ist aber nur durchschnittlich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 30.04.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    „Mit der bemerkenswerten Akku-Ausdauer des S5550, dem universellen Chat-Client, der schnellen Datenübertragung und dem brillanten Display bleiben Fans von ‚Social Networking‘ überall mit virtuellen Freunden in Verbindung. Selbst Leute, die wenig mit Online-Diensten im Sinn haben, können sich an dem ansonsten konventionellen, aber gut verarbeiteten Gerät ... erfreuen.“

  • ohne Endnote

    37 Produkte im Test

    „... soll vor allem designbewusste Handykäufer ansprechen, die keine Unsummen für ihr neues Mobiltelefon ausgeben wollen, aber trotzdem einiges an Ausstattung erwarten. So bietet das 249 Euro günstige UMTS-Handy nicht nur eine attraktive und elegante Optik mit einer verchromten Akkuabdeckung aus Metall, sondern mit HSDPA (3,6 Mbit/s), der 5-Megapixel-Kamera inklusive Autofokus und Fotolicht sowie dem Multi-Instant Messenger auch einiges in Sachen Features. Diese rückt das 2,2 Zoll große OLED-Display ins rechte Licht. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung S5550

Kundenmeinungen (29) zu Samsung S5550

3,8 Sterne

29 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
13 (45%)
4 Sterne
8 (28%)
3 Sterne
4 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (14%)

3,8 Sterne

28 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von domenico paterno

    gutes handy

    • Vorteile: ausdauernder Akku, ausgezeichnete Fotos
    • Nachteile: Bluetooth fehlerhaft
    • Geeignet für: SMS, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Student/Schüler
    habe das samsung seit ein paar wochen es ist ein super handy sehr gute kamera,laute music...im großen und ganzen ist er gut
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

5-​Mega­pi­xel-​Kamera und OLED-​Dis­play

Das vor Kurzem durch Unwired View gesichtete Samsung S5550 Shark 2 ist nun offiziell vorgestellt worden und präsentiert sich als durchaus ambitioniertes Allround-Handy. Der Slider im klassischen Samsung-Design verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera und ein hervorragendes AMOLED-Display – wenngleich Letzteres wie befürchtet mit 2,2 Zoll doch arg klein bleibt. Insofern wird der integrierte HSDPA-Datenbeschleuniger wohl nur für kurze Ausflüge auf die per Schnellzugriff erreichbaren, sozialen Netze wie Flickr, Picasa, Facebook oder MySpace von Nutzen sein. Langes Internetsurfen dürfte dagegen mit dem Shark 2 eher kein Vergnügen sein.

Ergänzt wird die bisher genannte Ausstattung um einen MP3-Player, einen microSD-Kartenslot, Bluetooth 2.1 und USB 2.0. Der interne Speicher ist mit 110 Megabyte zwar etwas größer als bei vielen anderen, einfacheren Handy-Modellen, dürfte aber in der Regel trotzdem bei weitem nicht ausreichen. Dank microSD-Speicherkarte sollte das aber kein Problem darstellen. Praktisch ist, dass auch das Samsung S5550 Shark 2 wieder über die Diebstahlsicherung des Unternehmens verfügt: Wird eine fremde SIM-Karte eingelegt, informiert das Gerät seinen Besitzer darüber per SMS – inklusive der Rufnummer der fremden SIM-Karte.

Das Samsung S5550 Shark 2 ist sicherlich kein herausragendes Mobiltelefon, gleichwohl aber ein solider Allrounder in der Mittelklasse. Wer von dem derzeitigen Touchscreen-Trend nicht gerade angetan ist, könnte vielleicht hierin einen treuen Wegbegleiter finden.

von Janko

Foto-​Sli­der mit Social-​Net­work-​Aus­rich­tung

Wie das Online-Magazin Unwired View berichtet, ist im Produktportfolio des spanischen Ablegers von The Phone House ein neues Samsung-Handy mit der Bezeichnung S5550 gesichtet worden. Der Slider im klassischen Samsung-Design scheint eine starke Ausrichtung auf die Verwendung von Social Networks zu besitzen und ist mit einer 5-Megapixel-Kamera mit Blitzlicht ausgestattet. Das Display wird dem präsentierten Bild zufolge nicht allzu groß auszufallen, dafür handelt es sich jedoch um ein AMOLED-Display.

Bislang sind jedoch weder ein Preis noch die Verfügbarkeit des neuen Sliders bekannt. Der Hersteller hat sich bisher noch nicht zu dem Modell geäußert. Auch die Website von The Phone House zeigt sich hinsichtlich weitergehender Informationen sehr geizig. Bekannt ist nur, dass das Gerät die Netzwerke von MySpace, Facebook und Twitter mit speziellen Applikationen integriert, die direkt aus einer Schnellwahlleiste am unteren Rand des Displays aufgerufen werden können. Für weitere Informationen werden wir wohl den MWC 2010 im Februar abwarten müssen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Samsung S5550

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Akkukapazität 960 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Displaygröße 2,2"
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 5 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicherkarte nutzbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Slider
Wasserdicht k.A.
Abmessungen
Gewicht 99 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GT-S5550OKADBT, GT-S5550OKAXEU

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf