Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Einschätzung unserer Redaktion

Side-​by-​Side mit klei­nem Gefrie­rer und prak­ti­schem Bar­fach

Stärken

Schwächen

Kühlen & Gefrieren

Kühlen

Beim Samsung erwartet Dich eine tadellose Kühlung. Die eingestellte Temperatur wird im gesamten Innenraum exakt erreicht und stabil gehalten. Auch sehr niedrige Temperaturen sind kein Problem. Gleich drei große Schubladen mit Deckel gewährleisten eine adäquate Aufbewahrung von frischem Obst und Gemüse.

Gefrieren

Der Side-by-Side friert Lebensmittel zügig und zuverlässig ein. Die Temperatur kann über das außenliegende Display eingestellt werden, und zwar separat vom Kühlteil. Integriert im Gefrierer ist zudem der Eiswürfel- und Crushed-Ice-Bereiter. Für Eis und gekühltes Wasser benötigt das Gerät einen Festwasseranschluss.

Bedienung

Innenraum

Das Modell punktet mit einem großen, gut aufgeteilten Kühlteil und einem durchdachten Beleuchtungskonzept. Auffällig klein fällt hingegen der Gefrierer aus, da der Wasser-, Eiswürfel- und Crushed-Ice-Spender viel Raum für sich beansprucht. Einige Käufer mokieren, dass sie auf eine zusätzliche Gefriertruhe nicht verzichten können.

Handhabung

Die Bedienung des Samsung stellt Dich vor keine großen Herausforderungen. Praktisch ist das Barfach, das die schnelle Entnahme von Getränken erlaubt. Allerdings stellen sich große Flaschen hier als sperrig heraus. Die abstehenden, über die gesamte Höhe verlaufenden Griffe verringern den Öffnungswinkel der Türen. Das Bedienpanel reagiert optimal.

Verbrauch & Lautstärke

Stromverbrauch

Trotz vergleichsweise geringem Nutzvolumen bringt der Side-by-Side einen überdurchschnittlich hohen Jahresverbrauch auf: 352 kWh benötigt er im Schnitt. Der Samsung RH57H90707F beispielsweise zieht ähnlich viel Strom, bietet jedoch mit 570 l fast 10 Prozent mehr Volumen.

Lautstärke

Der Samsung arbeitet nicht geräuschlos, jedoch noch auf einem annehmbaren Geräuschniveau. Mit 39 dB(A) liegt es im Durchschnitt und macht den Kühlschrank für offene Wohnküchen geeignet, wenn der Nutzer nicht allzu sensibel gegenüber Geräuschen reagiert. Deutlich wahrnehmbar ist die Eisproduktion sowie das Auffüllen des Kaltwasserbehälters.

von Isabelle

Weitere Einschätzung

Lei­ser und erfreu­lich spar­sa­mer Riese

Side-by-Side-Kühlschränke liegen im Trend. Die riesigen Geräte bringen puren Luxus in die Küche und entledigen den Besitzer ein für allemal aller Platzsorgen – sofern er den Kühlschrank selbst überhaupt in der Küche unterbekommt. Denn Stellflächen von oft mehr als 90 x 75 Zentimetern kann nicht jeder erübrigen. Und ist diese Hürde überwunden, erlebt man nicht selten ein blaues Wunder beim Energieverbrauch – Werte jenseits von 450 kWh Strombedarf im Jahr sind keine Seltenheit.

Erstaunlich niedriger Strombedarf - für einen Side-by-Side

Der Samsung RS7578THCSR/EF ist eine angenehme Ausnahme in dieser verschwenderischen Gerätegruppe. Bei 352 kWh Stromverbrauch spart man sich im Jahr bei den aktuellen Strompreisen schnell eine Ausgabe von 20 bis 25 Euro – das summiert sich im Laufe der Jahre schnell auf. Trotzdem bietet der Side-by-Side enorm viel Platz: Insgesamt stehen sagenhafte 524 Liter zur Verfügung, davon entfallen 353 Liter auf den normalen Kühlbereich und 171 Liter auf die Gefrierzone – das ist mehr als so mancher kleinere Kühlschrank insgesamt besitzt.

Bleibt trotz NoFrost angenehm leise

Damit verdient sich der RS7578THCSR/EF zurecht die Einstufung in die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++, was bei einem Side-by-Side immer noch bemerkenswert ist. Hinzu kommt, dass man deshalb nicht etwa auf NoFrost verzichten müsste, wie bei anderen A++-Geräten. Die praktische Umluftautomatik ist mit dabei, so dass man sich das lästige manuelle Abtauen spart und die Energieeffizienz auch auf Dauer erhalten bleibt. Und trotz Umluftautomatik bleibt das Gerät angenehm leise: Mit 39 dB(A) ist es spürbar zurückhaltender als die Verwandten, die meist bei 42 bis 43 dB(A) liegen.

Sehr umfangreiche Sonderausstattung

Natürlich bezahlt man das Ganze auch mit einem stattlichen Anschaffungspreis: Rund 1.600 Euro (Amazon) legt man derzeit für den Samsung RS7578THCSR/EF hin. Dafür kann sich aber eben auch die Ausstattung sehen lassen. Sie umfasst Klassiker wie Eis- und Wasserspender, aber auch eine Mini-Hausbar, für den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Lebensmitel, und die „CoolSelect Zone“, ein spezielles Fach mit vier verschiedenen Kühlmöglichkeiten – abhängig davon, ob man etwas auftauen, Obst einlagern oder Fleisch frischhalten möchte.

von Janko

Kundenmeinungen (115) zu Samsung RS7578THCSR/EF

4,0 Sterne

115 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
73 (63%)
4 Sterne
11 (10%)
3 Sterne
10 (9%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
18 (16%)

4,0 Sterne

115 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Samsung RS7578THCSR/EF

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 348 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 66,4 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination (Side-by-Side)
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 524 l
Lautstärke 39 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 353 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 171 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 12 kg/Tag
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
LowFrost (geringe Vereisung) fehlt
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) vorhanden
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Türanschlag wechselbar fehlt
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender vorhanden
Wasserspender vorhanden
Hausbar vorhanden
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung vorhanden
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 178,9 cm
Breite 91,2 cm
Tiefe 75,4 cm
Gewicht 120 kg
Erhältliche Farben Silber
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung RS7578 THCSR/EF können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf