28.06.2017
Einschätzung unserer Redaktion
16.06.2014
Leiser und erfreulich sparsamer Riese
Side-by-Side-Kühlschränke liegen im Trend. Die riesigen Geräte bringen puren Luxus in die Küche und entledigen den Besitzer ein für allemal aller Platzsorgen – sofern er den Kühlschrank selbst überhaupt in der Küche unterbekommt. Denn Stellflächen von oft mehr als 90 x 75 Zentimetern kann nicht jeder erübrigen. Und ist diese Hürde überwunden, erlebt man nicht selten ein blaues Wunder beim Energieverbrauch – Werte jenseits von 450 kWh Strombedarf im Jahr sind keine Seltenheit.
Erstaunlich niedriger Strombedarf - für einen Side-by-Side
Der Samsung RS7578THCSR/EF ist eine angenehme Ausnahme in dieser verschwenderischen Gerätegruppe. Bei 352 kWh Stromverbrauch spart man sich im Jahr bei den aktuellen Strompreisen schnell eine Ausgabe von 20 bis 25 Euro – das summiert sich im Laufe der Jahre schnell auf. Trotzdem bietet der Side-by-Side enorm viel Platz: Insgesamt stehen sagenhafte 524 Liter zur Verfügung, davon entfallen 353 Liter auf den normalen Kühlbereich und 171 Liter auf die Gefrierzone – das ist mehr als so mancher kleinere Kühlschrank insgesamt besitzt.Bleibt trotz NoFrost angenehm leise
Damit verdient sich der RS7578THCSR/EF zurecht die Einstufung in die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++, was bei einem Side-by-Side immer noch bemerkenswert ist. Hinzu kommt, dass man deshalb nicht etwa auf NoFrost verzichten müsste, wie bei anderen A++-Geräten. Die praktische Umluftautomatik ist mit dabei, so dass man sich das lästige manuelle Abtauen spart und die Energieeffizienz auch auf Dauer erhalten bleibt. Und trotz Umluftautomatik bleibt das Gerät angenehm leise: Mit 39 dB(A) ist es spürbar zurückhaltender als die Verwandten, die meist bei 42 bis 43 dB(A) liegen.Sehr umfangreiche Sonderausstattung
Natürlich bezahlt man das Ganze auch mit einem stattlichen Anschaffungspreis: Rund 1.600 Euro (Amazon) legt man derzeit für den Samsung RS7578THCSR/EF hin. Dafür kann sich aber eben auch die Ausstattung sehen lassen. Sie umfasst Klassiker wie Eis- und Wasserspender, aber auch eine Mini-Hausbar, für den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Lebensmitel, und die „CoolSelect Zone“, ein spezielles Fach mit vier verschiedenen Kühlmöglichkeiten – abhängig davon, ob man etwas auftauen, Obst einlagern oder Fleisch frischhalten möchte.Kundenmeinungen (115) zu Samsung RS7578THCSR/EF
Durchschnitt aus 115 Meinungen in 1 Quelle

115 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Passende Bestenlisten: Kühlschränke
Datenblatt zu Samsung RS7578THCSR/EF
Energieeffizienzklasse (alt) | A++ |
Verbrauch | |
---|---|
Energieverbrauch pro Jahr | 348 kWh |
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen | 66,4 kWh |
Technische Informationen | |
Typ | Kühl-Gefrier-Kombination (Side-by-Side) |
Bauart | Standgerät |
Gesamtnutzvolumen | 524 l |
Lautstärke | 39 dB |
Kühlen | |
Nutzvolumen Kühlen | 353 l |
Schnellkühlen | vorhanden |
Einstellbare Kühltemperatur | vorhanden |
Kaltlagerfach | fehlt |
Frischezone | vorhanden |
Umluftkühlung | vorhanden |
Gefrieren | |
Nutzvolumen Gefrieren | 171 l |
Schnellgefrieren | vorhanden |
Einstellbare Gefriertemperatur | vorhanden |
Gefrierleistung | 12 kg/Tag |
Abtauen | |
Total NoFrost | k.A. |
NoFrost (eisfrei) | vorhanden |
LowFrost (geringe Vereisung) | fehlt |
StopFrost | k.A. |
SmartFrost | k.A. |
Abtauautomatik (Kühlen) | vorhanden |
Abtauautomatik (Gefrieren) | vorhanden |
Ausstattung & Komfort | |
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur | vorhanden |
Türalarm | vorhanden |
Türanschlag wechselbar | fehlt |
Flaschenregal | fehlt |
Eiswürfelspender | vorhanden |
Wasserspender | vorhanden |
Hausbar | vorhanden |
Urlaubsmodus | vorhanden |
Luftfilterung | vorhanden |
Festwasseranschluss | k.A. |
Inverterkompressor | k.A. |
Smarter Kühlschrank | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 178,9 cm |
Breite | 91,2 cm |
Tiefe | 75,4 cm |
Gewicht | 120 kg |
Erhältliche Farben | Silber |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung RS7578 THCSR/EF können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.