Bilder zu Samsung RL38T776CB1/EG RB7300

Sam­sung RL38T776CB1/EG RB7300 Test

  • 3 Tests
  • 561 Meinungen

  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Stand­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 390 l
  • 35 dB

Gut

1,6

Kühl-​​Gefrier-​​Kom­bi­na­tion mit Umluft­küh­lung

Unser Fazit 30.08.2021
Komfortabler Stauraum. Großer Stauraum, individuelle Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsregulierung, wartungsfreies NoFrost-System und leiser Betrieb - diese Kühl-Gefrierkombination punktet mit Komfort und Leistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,6)

    23 Produkte im Test

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    28 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 4/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,6)

    11 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 4/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

561 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
417 (74%)
4 Sterne
78 (14%)
3 Sterne
28 (5%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
22 (4%)

4,5 Sterne

561 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion mit Umluft­küh­lung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Kühl-Gefrierkombination von Samsung hält 390 Liter nutzbaren Stauraum für Ihre frischen Vorräte bereit. Zahlreiche Einschubmöglichkeiten und ein faltbarer Einlegeboden verschaffen Ihnen viel Spielraum zur individuellen Platzeinteilung. Für die gleichmäßige Verteilung der Kälte sorgt ein Umluft-System. In einer zweigeteilten Schublade haben Sie die Möglichkeit, je nach Lebensmittel zwei unterschiedliche Temperaturen einzustellen. Zudem regulieren Sie in der Gemüse-Box die Luftfeuchtigkeit. Für einen guten Überblick über Ihre Lebensmittel ist eine LED-Beleuchtung vorhanden. Im Gefrierteil übernimmt ein NoFrost-System den wartungsfreien Betrieb. Die Temperaturen im Kühl- und im Gefrierteil stellen Sie separat über ein außenliegendes Touch-Panel mit Display ein. Mit einem Lärmwert von 35 Dezibel ist der Samsung deutlich leiser als eine durchschnittliche Kühl-Gefrier-Kombi.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung RL38T776CB1/EG RB7300 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs