Stiftung Warentest: Coole Schränke (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Im Stiftung-Warentest-Test gehen zahlreiche Kühlschränke mit der Note „gut“ aus der Prüfung. Insbesondere die Kühl-Gefrier-Kombinationen, die für viele Familien interessant sind, benötigen nicht viel Strom. Akustisch auffällig sind die meisten Geräte nicht, sodass sie auch gut in offenen Wohnküchen stehen können. Der Teufel steckt jedoch im Detail: Im Fall eines Stromausfalls beispielsweise warnt nicht jedes Gerät zuverlässig. Insbesondere die Side-by-Side-Kühlschränke machten hier im Test keine gute Figur.

„Die besten 19 Kühl-Kombis aus diesem Jahr mit dem neuen EU-Energielabel. Dazu neun breite Side-by-Side-Schränke mit Flügeltüren – vier davon sind gut.“

Was wurde getestet?

Im Test waren 19 Kühl-Gefrierkombinationen sowie 9 Side-by-Side-Kühlschränke, die alle das neue EU-Energielabel aus diesem Jahr tragen. Eine Kühl-Gefrier-Kombi aus der BSH Group (Siemens/Bosch) ist laut Anbieter baugleich.

Testkriterien waren - wie auch schon in der Vergangenheit bei Stiftung Warentest - Kühlen, Einfrieren, Temperaturstabilität beim Lagern, Energieeffizienz, Handhabung sowie Geräusch und Verhalten bei Störungen. Ab einem „Ausreichend“ beim Kühlen, Einfrieren oder Verhalten bei Störungen wurde die Gesamtnote abgewertet. Eine Abwertung für die Teilnote Handhabung erfolgte ab einem „Ausreichend“ für Gebrauchsanleitung, Programmieren, Türalarm des Kühlteils, Reinigen oder Beleuchtung. Die Teilnote für das Verhalten bei Störungen wurde abgewertet, wenn der Türalarm des Gefrierteils oder die Warnanzeige nach Stromausfall mangelhaft waren. Generell gilt bei den Abwertungen: Je schlechter die Noten, desto stärker fällt der Abwertungseffekt aus.

Im Vergleichstest:
Mehr...

19 frei stehende Kühl-Gefrier-Kombis im Vergleichstest

  • 1
    RL41R7799SR/EG RB7000 D

    Samsung RL41R7799SR/EG RB7000

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 421 l

    „sehr gut“ (1,5)

    Kühlen (12,5%): „sehr gut“ (0,7);
    Einfrieren (12,5%): „sehr gut“ (0,7);
    Temperaturstabilität beim Lagern (10%): „sehr gut“ (0,6);
    Energieeffizienz (30%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,3);
    Geräusch (5%): „gut“ (2,4);
    Verhalten bei Störungen (5%): „gut“ (1,6).

  • 2
    RL38T776CB1/EG RB7300 C

    Samsung RL38T776CB1/EG RB7300

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 390 l
  • 3
    Serie 4 KGN367IDP D

    Bosch Serie 4 KGN367IDP

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 326 l
  • 3
    RL38T775CSR/EG RB7300 C

    Samsung RL38T775CSR/EG RB7300

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 390 l
  • 5
    Serie 6 KGE36AWCA C

    Bosch Serie 6 KGE36AWCA

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 308 l
  • 5
    GBB92MCACP C

    LG GBB92MCACP

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 384 l
  • 5
    KFN29233 D D

    Miele KFN29233 D

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 366 l
  • 5
    RL34T600CS9/EG RB7300 C

    Samsung RL34T600CS9/EG RB7300

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 344 l
  • 9
    Serie 6 KGE39ALCA C

    Bosch Serie 6 KGE39ALCA

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 343 l
  • 9
    Serie 6 KGE58AICP C

    Bosch Serie 6 KGE58AICP

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 503 l
  • 9
    Serie 6 KGN49AIDP D

    Bosch Serie 6 KGN49AIDP

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 438 l
  • 9
    CNkw 4313 NoFrost E

    Liebherr CNkw 4313 NoFrost

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 310 l
  • 9
    KGNf 1860-3 E

    Liebherr KGNf 1860-3

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 310 l
  • 9
    iQ500 KG39EAICA C

    Siemens iQ500 KG39EAICA

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 343 l
  • 15
    C3FE844CGJ D

    Haier C3FE844CGJ

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 459 l
  • 15
    iQ500 KG49EAICA C

    Siemens iQ500 KG49EAICA

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 419 l
  • 17
    Serie 4 KGN49XIEA E

    Bosch Serie 4 KGN49XIEA

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 438 l
  • 17
    A4FE742CPJ E

    Haier A4FE742CPJ

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 463 l
  • 19
    VÄLGÅNG D

    Ikea VÄLGÅNG

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 329 l

9 Side-by-side-Kombis im Vergleichstest

  • 1
    VINTERKALL F

    Ikea VINTERKALL

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 512 l

    „gut“ (2,2)

    Kühlen (12,5%): „sehr gut“ (0,9);
    Einfrieren (12,5%): „sehr gut“ (1,5);
    Temperaturstabilität beim Lagern (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Energieeffizienz (30%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,6);
    Geräusch (5%): „sehr gut“ (1,5);
    Verhalten bei Störungen (5%): „befriedigend“ (3,3).

  • 1
    RS6GA8521B1/EG E

    Samsung RS6GA8521B1/EG

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 634 l
  • 3
    Cube 90 Serie 5 HTF-520IP7 F

    Haier Cube 90 Serie 5 HTF-520IP7

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 525 l
  • 3
    GSJ761PZEE E

    LG GSJ761PZEE

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 625 l
  • 5
    RS677N4BIE E

    Hisense RS677N4BIE

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 519 l
  • 6
    KDD 111 E NF E

    Koenic KDD 111 E NF

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 492 l
  • 7
    KSN 19 IN F

    Bauknecht KSN 19 IN

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 452 l
  • 8
    RF23R62E3SR/EG F

    Samsung RF23R62E3SR/EG

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 630 l
  • 9
    GNE60530DXN F

    Beko GNE60530DXN

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 539 l

Tests

Mehr zum Thema Kühlschränke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf