Zu den marktgrößten Fernsehern gehört dieses frisch aktualisierte Ultra-HD-Modell - bei einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 214 Zentimetern - sowieso. Und zu den Besten? Tatsächlich sind dem freundlichen Preis zuliebe ein paar Kompromisse einzugehen. Dass das übergigantische, sehr gute Edge-LED-Display unter der Bezeichnung „Crystal“ geführt wird und eine Komponente namens „Crystal Processor 4K“ die Signalverarbeitung antreibt dient der Unterscheidung von hochwertiger konfigurierten Produkten im Samsung-Sortiment. Trotzdem macht es richtig Freude, etwa den Umsetzungen von Content mit Hochkontrast-Effekten zuzusehen - HDR10, HLG und dynamischem HDR10+ sind kompatibel. Der Gaming-Tauglichkeit hilft der „Auto Low Latency Mode“. Kein Glanzstück die wahnwitzig unterdimensionierte Soundausgabe des ansonsten guten Audiosystems, externes Aufrüsten dringend geboten. Außerordentlich fit das SmartTV-Betriebssystem Tizen, mit wiederum tiefer implementierten Sprachsteuerungs-Features: Neben Amazon Alexa findet Hey Google jetzt stärkere Berücksichtigung.
04.05.2022
Aktualisierter, preiswerter 4K-Übergigant mit „Crystal“-Farben
Stärken
- aktualisiert und mit übergigantischem Edge-LED-Display zum fairen Preis
- Crystal Processor 4K, UHD Dimming, Dynamic Crystal Color, u.a. HDR10+
- SmartTV-/SmartThings-/Sprachsteuerungs-Komfort mit Amazon Alexa und Hey Google
- ObjectTrackingSound Lite, Q-Symphony, „Dual Audio“-Bluetooth, ALLM-/HGiG-Gaming
Schwächen
- Software-Updates evtl. nicht über gesamte Produktlebenszeit
- keine HDR-Umsetzungen gemäß Dolby Vision
- unverhältnismäßig schwache Soundausgabe