Bilder zu Samsung GU82TU8079

Samsung GU82TU8079

  • 7.859 Meinungen

  • 82"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,9

Ein SmartTV-​​Über­gi­gant, der sich preis­klein macht

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

7.859 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5030 (64%)
4 Sterne
1179 (15%)
3 Sterne
393 (5%)
2 Sterne
157 (2%)
1 Stern
1100 (14%)

4,1 Sterne

7.859 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein SmartTV-​Über­gi­gant, der sich preis­klein macht

Stärken

Schwächen

Diese Kombination könnte Sie reizen: Zunächst die zwar aktuelle, jedoch eher einfache Ausstattung hinsichtlich der SmartTV- und Komfort-Funktionalitäten - trotzdem mit inzwischen unverzichtbar erscheinenden Sprachassistenz-Features, hier von Samsung Bixby und Amazon Alexa. Dann aber eines der größten Displays auf dem Markt überhaupt, mit einer gigantischen Bildschirm-Diagonalen von 207 Zentimetern. Was soll das? Natürlich geht es um einen möglichst attraktiven Preis. Deshalb ist auch nicht eines dieser innovativen Edel-Panels mit absurd lebensnahen Farben, Kontrasten, Schwarzwerten am Start. Sondern „nur“ ein solides Ultra-HD-Qualitätsteil in Edge-LED-Bauweise, das von einer anständigen Bildverarbeitung inklusive HDR10-, HLG- und sogar HDR10+-Kompatibilität beliefert wird. Fast lachhaft unterdimensioniert die Soundausgabe. Wohl weil solchen Brummer sowieso nahezu ausnahmslos externe Akustik-Lösungen hinzugefügt werden.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GU82TU8079 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.