Bilder zu Samsung GU55DU7179

Samsung GU55DU7179 Test

  • 1 Test
  • 1.088 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,4

Mehr vom Guten -​​ zum okayen Kurs

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    18 Produkte im Test

    Die Bildwiedergabe und die Klangqualität wurden als durchschnittlich beurteilt. Die Bedienung ist angenehm und der Energieverbrauch ist relativ hoch. Ein preiswertes LCD-Gerät mit ordentlicher Bildqualität und höherem Energieverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung GU55DU7179

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs GU55DU7179 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt durch seine exzellente Bild- und Tonqualität sowie ein modernes Design. Die Bilddarstellung ist sehr klar und farbenfroh, was das Seherlebnis verbessert. Auch die Smart-Funktionen bieten eine große Auswahl an Apps und einen schnellen Zugang zu Streaming-Diensten, was den Nutzer erfreut. Allerdings gibt es mehrere Kritikpunkte bezüglich der Bedienung; insbesondere die neue Fernbedienung wird oft als unhandlich empfunden. Zudem haben einige Nutzer Schwierigkeiten mit der Menüführung sowie dem Zugriff auf bestimmte Funktionen gehabt. Des Weiteren wird angemerkt, dass die integrierten Lautsprecher nicht ausreichen könnten und daher eine externe Soundlösung empfohlen wird. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis für viele Kunden positiv hervorzuheben, da sie mit ihrem Kauf insgesamt zufrieden sind.

4,1 Sterne

1.088 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
687 (63%)
4 Sterne
174 (16%)
3 Sterne
65 (6%)
2 Sterne
21 (2%)
1 Stern
141 (13%)

4,1 Sterne

1.088 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mehr vom Guten -​ zum okayen Kurs

Stärken

Schwächen

Woran mangelt es der Ausstattung dieses frisch aktualisierten, vom Marktführer gezielt für den harten Preiswettbewerb konfigurierten Ultra-HD-Fernsehers? Dem „Crystal“-50Hz-Display in Edge-LED-Bauweise, mit einem „idealen“ Diagonalenmaß von 138 Zentimetern, fehlt jedenfalls wenig. „Dual-LED-Technologie“, also der Einsatz unterschiedlicher LED-Typen, hilft beim Erreichen besonderer Farbtongenauigkeit und sogar ordentlicher Kontraste. Trotz mittelmäßiger Display-Spitzenhelligkeiten. Die Signalverarbeitung widmet sich unter anderem der niedrigen nativen Bildwiederholrate - durch bewegtbildglättende Interpolationen. Zu den supporteten HDR-Verfahren gehört das dynamische, szenenadaptive HDR10+, nicht jedoch Dolby Vision - normal bei Samsung, aus marktstrategischen Gründen. Dank des „Auto Low Latency Mode“ lassen sich Spiele verzögerungsärmer und damit lebendiger genießen. Gewiss erweitern, mit externen Audio-Komponenten, muss man die unterdimensionierte Soundausgabe - gleich einplanen. Hingegen machen das aufgefrischte SmartTV-Betriebssystem und dessen Streaming-Optionen einen anständigen Eindruck.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung 55" Crystal UHD 4K DU7179 Tizen OS Smart TV (2024) können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.