ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.03.2023

Gigan­ti­sches QLED-​120Hz-​Dis­play, neu­ro­nale AI und guter Raum­klang

Passt der GQ75QN92C zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Samsung Fernseher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

zu Samsung GQ75QN92C

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sams Gq-75Qn92C Tcs Sma Uhd 189 Gq75Qn92Catxzg
  • Samsung GQ75QN92C 189cm 75" 4K Neo QLED MiniLED 120 Hz Smart TV Fernseher
  • Samsung GQ75QN92C 189cm 75" 4K Neo QLED MiniLED 120 Hz Smart TV Fernseher
  • Samsung GQ75QN92CATXZG 189cm (75") 4K-Neo QLED-TV
  • Samsung GQ75QN92C 189cm 75" 4K Neo QLED MiniLED 120 Hz Smart TV Fernseher
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Gigan­ti­sches QLED-​120Hz-​Dis­play, neu­ro­nale AI und guter Raum­klang

Stärken

Schwächen

Durchdacht aussgestatteter Ultra-HD-Gigant mit Samsungs SmartTV-Software Tizen und Amazon-Fernfeld-Spracherkennung. Bildqualitativ in der obersten Liga spielend - vom Marktführer dennoch nicht übermäßig teuer angeboten. Hauptattraktion selbstverständlich das helle 120Hz-Display. Verbesserte Quantum Matrix Technology macht, in Verbindung mit besonders aussteuerungspräzisen MiniLEDs, visuelle Nuancen noch genauer reproduzierbar. Angeliefert werden Inhalte von einer AI-Signalverarbeitung, die auf Grundlage „neuronaler“ Netze funktioniert. Wie bitte? Jedenfalls sind die Ergebnisse faszinierend, egal ob skaliertes Standardmaterial ansteht - oder echter High-End-Content, dem der Support von helligkeitssensitivem HDR10+ Adaptive nutzt. Starkes Argument für einen erheblichen Teil potentieller ErwerberInnen die wiederum aufgebohrten Gaming-Kapazitäten, beispielsweise die „FreeSync Premium Pro“-Fähigkeit. Das „Dolby Atmos“-kompatible 4.2.2-Kanäle-Soundsystem werden Sie bei einem Modell dieses Formats bestimmt erweitern wollen - obwohl der unmittelbar vom Gerät emittierte Raumklang schon eine Menge taugt.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung GQ75QN92C

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 70 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Bixby
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 115 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 248 kWh
Gewicht 39,7 kg
Vesa-Norm 400 x 400
Lieferumfang Zweite Fernbedienung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf