Wer sich den GQ75Q87T in Haus holt, darf sich auf Bilder kinoartigen Ausmaßes freuen, muss aber auch Platz einplanen, immerhin nimmt der Fernseher 167 Zentimeter in der Breite und mit Standfuß 103 Zentimeter in der Höhe weg. Egal wie nah Sie sich vor den Bildschirm setzen, erhalten Sie dank 4K-Unterstützung gestochen scharfe Bilder, wenn es die Quelle hergibt. 4K-Filme finden sich zum Beispiel bei Netflix oder Amazon Prime hier im Smart-TV-Menü, das obendrein einen Internetbrowser bereitstellt und die Steuerung weiterer vernetzter Geräte im Smart Home (SmartThings) erlaubt. Der Fernseher gibt HDR-Inhalte mitsamt HDR10+ problemlos wieder, verzichtet jedoch auf die dynamische Variante „Dolby Vision“. Und der Klang? Der Ton passt zum Bild. 60 Watt und Subwoofer sollten für eine stattliche Kinobeschallung sorgen und sparen das Geld, das man sonst in ein externes Soundsystem investiert hätte.
31.03.2020
Heimkino-Bild mit prallen Extras
Stärken
Schwächen