Weil hier OLED-Technik zum Einsatz kommt, trumpft dieser Fernseher mit besonders realistischen Schwarz-Darstellungen auf und bringt darüber hinaus kräftige Farben auf den Bildschirm. Dieser ist mit 65 Zoll respektive 165 Zentimetern Diagonale obendrein so groß, dass Heimkino-Assoziationen nicht von der Hand zu weisen sind. Egal aus welcher Distanz Sie aufs Bild blicken, die Inhalte kommen immer scharf zur Geltung, was der hier unterstützten 4K-Auflösung zu verdanken ist. Ein stärkeres Farb- und Kontrastniveau wird im HDR-Betrieb erreicht, der hier in drei Standards möglich ist: HDR10, HLG und HDR10+. Das allseits beliebte und weit verbreitete Dolby Vision wird leider nicht unterstützt.
In Sachen Ausstattung kann der GQ65S92D ansonsten vollends überzeugen: Eine Fülle von Anwendungen, darunter Netflix, WOW und Amazon Prime, wird von dem intuitiven Smart-TV-System Tizen bereitgestellt. Aufnahmen per USB sind möglich, sofern eine externe Festplatte angeschlossen wurde. Weiterhin ist ein Twin Tuner integriert, der es erlaubt, während einer laufenden Aufnahme zu zappen, ohne die Aufzeichnung zu beenden. Gamer freuen sich über die Zusatzfunktionen ALLM und VRR, die Latenzen deutlich mindern, Ruckler und Bildfehler im Spielbetrieb ausmerzen. Klanglich präsentiert sich der Fernseher solide, wobei wir für echten Heimkinoklang empfehlen, eine Soundbar zu verbinden.