Bilder zu Samsung GQ65QN800B

Sam­sung GQ65QN800B ab 299 €

  • 6 Tests
  • 54 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • 8K

Gut

1,6

Her­aus­ra­gen­des Bild mit begrenz­tem prak­ti­schem Nut­zen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.03.2022
Beeindruckende Bildqualität. 8K-Auflösung für beeindruckende Bilder, kann niedrigere Auflösungen hochrechnen, umfangreiche Ausstattung, aber hoher Preis und Stromverbrauch. Ein 4K-Modell könnte die bessere Wahl sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    35 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“;
    Tonqualität: „gut“;
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“;
    Praxis & Ausstattung: „sehr gut“.

    • Erschienen: 26.08.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Referenz“

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    „Plus: detailreiches Bild mit sattem Schwarz; AirPlay, Ambient-Modus; Kalibrierung mit dem Smartphone.
    Minus: kein Dolby Vision.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,3)

    2 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Referenz“,„Testsieger“

    13 Produkte im Test

    „Für einen ausgezeichneten 8K-TV mit Mini-LEDs muss man bei Samsung nicht unbedingt höher ins Regal greifen: Der GQ65QN800BT liefert vorzügliches Schwarz und verfügt über ausreichend Leuchtkraft. Dazu ist er mit externer Anschlussbox und Smartphone-Kalibrierung toll ausgestattet.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.11.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: beeindruckende Bildqualität mit nativen 8K-Inhalten; großartige Spielekompatibilität; schlank und an der Wand aufhängbar, dank One Connect Box.
    Contra: Upscaling-Fähigkeit hat Grenzen; kein Dolby Vision HDR; teilweise Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
42 (78%)
4 Sterne
2 (4%)
3 Sterne
2 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (15%)

4,2 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Her­aus­ra­gen­des Bild mit begrenz­tem prak­ti­schem Nut­zen

Stärken

Schwächen

Die 8K-Auflösung, also viermal mehr Pixel als bei 4K, und einen maximale Helligkeit von 2.000 Candela pro Quadratmeter, also das Doppelte von dem, was HDR-Videos verlangen, sorgen für beeindruckende Bilder. Nur das Material ist rar gesät, um den Fernseher Samsung GQ65QN800B damit zu versorgen. So erklärt sich beispielsweise auch, dass nur ein einziger Video-Eingang die Auflösung überhaupt schafft. Andererseits profitieren auch niedrigere Auflösung, da Samsung es schafft, die Inhalte hochzurechnen und jegliche Kanten oder Unschärfen nahezu verschwinden. Dafür sollten Sie allerdings nicht mehr als 1 Meter entfernt sitzen. Die weitere Ausstattung passt zum Gesamtbild. Vom Twin-Tuner bis zum eingebauten Lautsprechersystem mit Raumklang ist alles dabei. Leider ist das Ganze mit über 4.000 Euro extrem teuer und verbraucht sehr viel Strom. Sollten Sie nicht gerade Ihre digitale Fotosammlung darauf anschauen, die mit einer Spiegelreflexkamera aufgenommen sein sollten, ist 4K wie beim Samsung GQ65QN90B die bessere Wahl.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ65QN800B können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs