Zur Überraschung einiger Designexperten war der Entwurf der Gebrüder Bouroullec für eine spezielle Samsung-SmartTV-Produktlinie auf dem Markt erfolgreich. Jedenfalls erfolgreich genug, um die Modelle seit einigen Jahren in Abständen technisch zu aktualisieren. Natürlich gibt es die neueste Version des mit Retro-Stilelementen spielenden „The Serif“-Fernsehers auch wieder mit der idealgroßen Bildschirm-Diagonalen von 138 Zentimetern. Das jetzt verbaute QLED-Display und die Quantum-4K-Signalverarbeitung inklusive HDR10+-Umsetzung lassen sich der Ultra-HD-Oberklasse des Hersteller-Sortiments zurechnen. Der Preis ist also angemessen - das Premiumdesign-Argument wird nicht ausgenutzt. Besonders wenn Sie den guten, vielleicht etwas tieftonschwachen Vierkanal-Sound in die Kalkulation mit einbeziehen. SmartTV-Abteilung und Komfort-Ausstattung punkten zudem mit originellen Extra-Ideen, neben Samsung Bixby ist der Sprachsteuerungs-Platzhirsch Amazon Alexa verknüpfbar.
24.03.2020
Fortsetzung des erfolgreichen SmartTV-Designexperiments
Stärken
- aktualisiertes QLED-Modell im eigenwilligen „The Serif“-Design
- Quantum Processor 4K, Supreme UHD Dimming, HDR10+
- etliche SmartTV-/SmartHome-/Sprachsteuerungs-Features
- 4-CH-Sound, Komfort-Audioeffekte, Hardware-Farbvarianten
Schwächen
- unklare Versorgung mit Firmware-Updates
- keine Umsetzung von HDR-Effekten gemäß Dolby Vision
- gute Soundausgabe, aber mit leichtem Bass-Defizit