28.11.2016
Galaxy Tab 4 8.0
Leichter, verbindungsfreudiger 8-Zöller
Stärken
- recht flottes System
- gute WLAN-Qualität, schnelles LTE
- ordentliche Akkulaufzeit
Schwächen
- unscharfes Display, unnatürliche Farben
- geringe Leuchtkraft
Display
Bildqualität
Das Display besitzt eine geringe Auflösung, wodurch Texte und Bilder bei genauer Betrachtung unscharf wirken. Testberichte bestätigen dies und attestieren dem Bildschirm zudem eine recht unnatürliche Farbdarstellung, was Nutzer hingegen nicht stört. Ohne hohe Ansprüche sollte Dir das Display genügen.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Weder das Datenblatt noch Rezensenten äußern sich über die Lesbarkeit von Bildschirminhalten im Freien und bei direkter Sonneneinstrahlung. Testberichte bezeichnen das Display allerdings als relativ dunkel, was für Dich die Suche nach Schatten bedeuten könnte.
Leistung
Schnelligkeit
Das verbaute System strotzt nicht gerade vor Leistung, kommt allerdings in diesem Tablet voll und ganz zur Geltung, da das System und viele aktuelle 3D-Spiele trotzdem weitestgehend flüssig laufen. Mit rechenintensiven Anwendungen dürftest Du das Gerät in die Knie zwingen.
Speicherplatz
Ob Du mit dem internen Speicher von 16 Gigabyte zufrieden sein wirst, hängt von der Nutzung ab. Durch herunterladbare Inhalte und Offline-Funktionen diverser Apps könntest Du schnell an die Speichergrenze kommen. Ist dies der Fall, kannst Du Dir per Speicherkarte zusätzlichen Freiraum schaffen.
Mobilität
Gewicht
Für ein 8-Zoll-Tablet ist das Gerät mit 320 Gramm erstaunlich leicht, aber durch das verwendete Gehäuse nicht das schlankeste seiner Klasse. Nutzer äußern sich nicht zum Gewicht, wohingegen Testberichte dem Gerät ein noch angenehmes Gewicht attestieren.
Internet
Das Gerät kommt mit den gängigen mobilen Standards für WLAN und schnellem LTE-Mobilfunk, durch den Du sowohl in den heimischen Gefilden als auch unterwegs bestens verbunden sein solltest. Nutzer sind darüber hinaus über guten Empfang sowie Reichweite im WLAN-Betrieb erfreut.
Akku
Wenn auch der Akku im Datenblatt keine sonderlich gute Figur abgibt, so zeigt er sich im alltäglichen Gebrauch dennoch relativ ausdauernd. Rezensenten befeuert der Akku bei ausgeglichener Nutzung so gut mit Energie, dass sie auch gerne nur alle ein bis zwei Tage zum Stromkabel greifen müssen.