Bilder zu Samsung Galaxy Tab 3 7.0

Sam­sung Galaxy Tab 3 7.0 Test

  • 12 Tests
  • 926 Meinungen

  • 7"
  • 8 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 4000 mAh

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.11.2013 | Ausgabe: 12/2013-1/2014 (Dezember/Januar)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,44)

    Platz 13 von 14

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy Tab 3 7.0 Wi-Fi (8 GB)

    „Pro: helles Display, einfache Handhabung.
    Contra: knapper 8-GB-Speicher, niedrige Auflösung.“

  • Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Galaxy Tab 3 7.0 3G (8 GB)

    „Pro: kompakte Bauform; sehr einfache und intuitive Bedienung; Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz; 1 GB Arbeitsspeicher; UMTS; HSPA; a/b/g/n-WLAN; WiFi Direct; Wechselspeicherslot.
    Contra: keine Fernbedienungsfunktion; niedrige Kameraauflösung; Displaydarstellung könnte schärfer und farbstärker sein.“

  • „gut“ (2,4)

    Platz 12 von 14
    Getestet wurde: Galaxy Tab 3 7.0 Wi-Fi (8 GB)

    „... Der Hersteller bietet hardwareseitig nur Standardkost, verlangt aber dennoch mehr als beispielsweise Asus für sein Quadcore-HD-Modell Memo Pad 7. Ein schlechtes Tablet ist das Galaxy Tab freilich nicht, aber vom Android-Tablet-Marktführer hätten wir einfach mehr erwartet als nur ein Mittelklasse-Gerät.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy Tab 3 7.0 Wi-Fi (8 GB)

  • 31 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Galaxy Tab 3 7.0 Wi-Fi (8 GB)

  • Note:3,3

    Getestet wurde: Galaxy Tab 3 7.0 Wi-Fi

  • 4 von 5 Sternen

    9 Produkte im Test

    „Plus: Vergleichsweise preiswert.
    Minus: Niedrige Bildschirmauflösung.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

926 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
529 (57%)
4 Sterne
213 (23%)
3 Sterne
92 (10%)
2 Sterne
46 (5%)
1 Stern
46 (5%)

4,2 Sterne

926 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Sackt in die Ein­stei­ger­klasse ab

Als Samsung dereinst sein erstes Galaxy Tab der Öffentlichkeit vorstellte, galt das Tablet als der Konkurrent des iPad schlechthin. Doch zwei Generationen später ist von dem Glanz der Baureihe nicht mehr viel übrig geblieben. Das kommende Samsung Galaxy Tab 3 7.0 ordnet sich nur noch an der Schwelle zwischen Einsteigerklasse und Mittelklasse ein. Dies ist schon deutlich am verwendeten Chipsatz zu erkennen, der mit zwei CPU-Kernen und jeweils 1,2 GHz Taktrate recht schwach auf der Brust ist.

Dual-Core-CPU und 1.024 x 600 Pixel Auflösung

Immerhin steht ihm ein Arbeitsspeicher von 1 Gigabyte zur Seite, womit die alltägliche Bedienung des Android-Betriebssystems trotzdem recht flüssig vonstatten gehen sollte. Doch von den teils 1,7 GHz starken Quad-Core-CPUs und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher der aktuellen Topmodelle ist das neue Galaxy Tab 3 7.0 Lichtjahre weit entfernt. Der Eindruck setzt sich beim Bildschirm fort, der auf seine 7 Zoll Bilddiagonale nur mäßige 1.024 x 600 Pixel auflöst. Ob es sich um ein OLED- oder ein TFT-Display handelt, ist unbekannt.

Einfache Allround-Ausstattung

Auch die restliche Ausstattung bewegt sich auf niedrigem Niveau. So finden sich in dem 9,9 Millimeter dicken Gehäuse eine einfache 3-Megapixel-Kamera für Bilder und Videos sowie eine 1,3-Megapixel-Frontkamera für Videochats. Je nach Modellvariante gibt es 8 oder 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, die zum Glück via microSD-Speicherkarte erweitert werden können. Zu den Kommunikationsstandards gehören WLAN nach 802.11 a/b/g/n und Bluetooth 3.0. Auch eine UMTS-Version soll es von dem Tablet geben.

WLAN-Version im Mai 2013, UMTS im Juni

Das mit einem 4.000 mAh starken Akku ausgestattete Tablet soll mit Android 4.1 Jelly Bean in den Handel kommen und schon im Mai 2013 erhältlich sein. Die UMTS-Version wird wohl einen Monat später folgen, konkrete Verkaufspreise nennt Samsung noch nicht. Die sollten sich in jedem Fall um oder sogar unterhalb von 200 Euro bewegen, mehr ist diese Ausstattung mittlerweile nicht mehr wert. Interessant wird nun zu verfolgen sein, ob tatsächlich noch – wie in Gerüchten im Umlauf – ein erheblich stärkeres Galaxy Tab 3 Plus folgen wird...

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs