Bilder zu Samsung Galaxy Book4 Pro 360 16"

Sam­sung Galaxy Book4 Pro 360 16" Test

  • 4 Tests
  • 26 Meinungen

  • 16"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble
  • OLED

Gut

1,6

Uni­ver­sell ein­setz­bar

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Galaxy Book4 Pro 360 16

    Galaxy Book4 Pro 360 16" (Core Ultra 7 155H, 32GB RAM, 1TB SSD)

  • Galaxy Book4 Pro 360 16

    Galaxy Book4 Pro 360 16" (Core Ultra 7 155H, 16GB RAM, 512GB SSD)

  • Galaxy Book4 Pro 360 16

    Galaxy Book4 Pro 360 16" (Core Ultra 5 125H, 16GB RAM, 512GB SSD)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.05.2024 | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (473 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: Galaxy Book4 Pro 360 16" (Core Ultra 7 155H, 32GB RAM, 1TB SSD)

    „Das edle Convertible der Koreaner hat nicht nur beim Preis noch einmal zugelegt, sondern vor allem auch bei Leistung und Ausstattung. Wer knapp 2500 Euro für ein Notebook ausgeben will, macht hier nichts falsch.“

    • Erschienen: 01.04.2024
    • Details zum Test

    90 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Getestet wurde: Galaxy Book4 Pro 360 16" (Core Ultra 7 155H, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: toller OLED-Bildschirm; elegante Optik; kräftige Lautsprecher; sehr gut ausgestattet; flottes WLAN; sehr gute Ausdauer.
    Schwächen: RAM nicht wechselbar; SSD könnte besser sein; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.03.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Getestet wurde: Galaxy Book4 Pro 360 16" (Core Ultra 7 155H, 32GB RAM, 1TB SSD)

    Stärken: ausgezeichnete Leistung; lässt sich sehr gut handhaben; heller und schöner OLED-Bildschirm; gelungener Tablet-Modus; gute Ausdauer; sehr gute Ausstattung.
    Schwächen: Lautsprecher könnten besser sein; Größe des Clickpads - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.03.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: Galaxy Book4 Pro 360 16" (Core Ultra 5 125H, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: sehr dünnes Design; gute Performance; genügend Schnittstellen; toller Bildschirm; reaktionsschnell.
    Schwächen: Arbeitsspeicher fest verbaut; PWM-Flackern; wenig überzeugender Kartenleser; nur WiFi 6. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy Book4 Pro 360 16" in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Display oder Akkulaufzeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Akkulaufzeit

Leistung

Bedienung

Bauqualität & Design

Temperatur & Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt hat der Laptop viele positive Eigenschaften zu bieten, darunter ein beeindruckendes Display mit lebendigen Farben und einem eleganten Design aus Metall. Die Bedienung wird als sehr angenehm beschrieben, insbesondere durch die hochwertige Haptik der Tastatur und nützliche Funktionen wie den Fingerabdrucksensor. Dennoch gibt es erhebliche negative Aspekte wie einen hohen Preis ohne entsprechende Qualität sowie Probleme mit dem Display und der Akkulaufzeit. Auch die Leistung kann unter Druck nachlassen, was für Nutzer von kreativen Softwareanwendungen frustrierend sein kann. Trotz seiner Stärken könnte das Preis-Leistungs-Verhältnis besser sein, da vergleichbare Produkte möglicherweise mehr bieten können als dieser Laptop.

4,1 Sterne

26 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (65%)
4 Sterne
4 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (8%)
1 Stern
3 (12%)

4,1 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Uni­ver­sell ein­setz­bar

Stärken

Schwächen

Dank moderner und effizienter wie leistungsstarker Technik brilliert das Samsung Galaxy Book4 Pro 360 16" im Grunde durchweg. Der Laptop setzt auf einen Intel Core Ultra, der auf Augenhöhe mit den mobilen Premium-Modellen der vorangegangenen Generation liegt, bei geringerem Stromverbrauch. Ganz anders verhält es sich mit dem Grafikchip. Eine komplette Neuentwicklung vervielfacht die Grafik- und Spieleleistung. Video- und Bildbearbeitung auf gehobenen Niveau lassen sich hier ebenso realisieren wie aktuelle AAA-Titel, wenn auch mit ein paar Abstrichen bei den Details.

Dazu passt auch das Display, das dank OLEDs intensive und naturgetreue Farben zeigt. Das nahezu perfekte Schwarz sorgt zudem für kräftige Kontraste. Mit dem Touchscreen und voll beweglichen Scharnieren ist auch die Steuerung wie mit einem Tablet denkbar, was aber nicht ideal für die Kühlung ist, die dann mehr leisten muss. Schade zudem, dass der Eingabestift nur optionales Zubehör ist und keinen Einschub am Gehäuse hat. Dafür ist es für ein Convertible extrem flach. Es sind außerdem gute Lautsprecher und zusätzliche Tieftöner für mehr Bass verbaut. Es gibt alle wichtigen Anschlüsse inklusive zweimal Thunderbolt 4 und sogar einen Kartenleser. Auch der Akku ist überdurchschnittlich groß und sollte bei normaler Nutzung mindestens 10 Stunden durchhalten. Den herausragenden Gesamteindruck lässt sich Samsung allerdings auch teuer bezahlen. Erst bei 2.000 Euro startet die kleinste Ausführung.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Book4 Pro 360 16 Zoll können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs