Bilder zu Samsung Galaxy A16

Sam­sung Galaxy A16 Test

  • 5 Tests
  • 234 Meinungen

  • 6,7"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 5G

Gut

2,1

Attrak­ti­ves Gesamt­pa­ket für Preis­be­wusste

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.10.2024
Preis-Leistungs-Sieger. Einstiegsmodell der A-Reihe. Gute Ausstattung für den Preis, vor allem bei Speicher und Display. Audio-Klinke wurde abgeschafft. Langes Updateversprechen und starker Akku. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Galaxy A16 (4GB RAM, 128GB)

    Galaxy A16 (4GB RAM, 128GB)

  • Galaxy A16 (8GB RAM, 256GB)

    Galaxy A16 (8GB RAM, 256GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (73%)

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    Preis/Leistung: „akzeptabel (2,6)

    Getestet wurde: Galaxy A16 (4GB RAM, 128GB)

    Pro: überzeugendes Display; starke Kameraqualität bei gutem Licht; spritzwassergeschütztes Gehäuse; Updategarantie bis 2030.
    Contra: schwache Kameraqualität bei wenig Licht; durchschnittliche Performance; kein kabelloses Laden; fehlender eSIM-Support. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: gelungener großer Bildschirm; sehr ausdauernder Akku; Speicherkartenslot; sechs Jahre Updategarantie.
    Schwächen: keine Kopfhörerbuchse; langsames Laden; leistungstechnisch schon ausgereizt; mäßige Fotos, v.a. bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.11.2024
    • Details zum Test

    74%

    Stärken: präzises GPS; gelungener Bildschirm; lange Updategarantie; ordentliche Fotoqualität; gut verarbeitet.
    Schwächen: etwas wenig Arbeitsspeicher; schwache Leistung und wenig reaktionsschnelles System; ohne Klinkenbuchse; WLAN könnte stärker sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.10.2024
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy A16

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

234 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
165 (71%)
4 Sterne
40 (17%)
3 Sterne
16 (7%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
11 (5%)

4,4 Sterne

234 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Attrak­ti­ves Gesamt­pa­ket für Preis­be­wusste

Stärken

Schwächen

Die 2024er-Generation von Samsungs preisgünstiger A-Klasse wird mit dem Galaxy A16 eingeführt. Das Handy platziert sich mit einer UVP von 225 Euro zwischen der gehobenen Einsteigerklasse und der unteren Mittelklasse in der Smartphone-Hierarchie. Preisbewusste Interessenten bekommen hier durchaus einiges geboten. Samsung punktet wieder einmal mit der Verwendung eines kontrast- und leuchtstarken OLED-Displays, das aber von einem recht breiten Bildrahmen umfasst und durch eine tropfenförmige Aussparung für die Frontkamera unterbrochen wird – für die Preisklasse ist das dennoch gut.

Ein großer Pluspunkt ist das Updateversprechen von Samsung: Der Hersteller verspricht sechs große Betriebssystem-Upgrades und sechs Jahre Sicherheitspatches für das Galaxy A16. Für Langlebigkeit ist auf Softwareseite also schon einmal gesorgt. Angetrieben wird das 6,7-Zoll-Smartphone von Samsungs eigenem Einsteigerprozessor Exynos 1330, der für Alltagsanwendungen genug Kraft hat, bei anspruchsvollen Anwendungen und Multitasking aber schwächelt. 5G-Mobilfunk wird unterstützt, was in dieser Preisklasse noch nicht selbstverständlich ist.

Bei den Vorgängergenerationen gab es noch einen klassischen 3,5-mm-Klinke-Kopfhöreranschluss, doch dieser wurde in dieser Generation leider abgeschafft. Immerhin gibt es weiterhin einen Kartenleser, mit dem der ohnehin großzügig bemessene Speicher noch weiter vergrößert werden kann.

Beim Akku ändert sich im Vergleich zum Vorgänger nichts. Mit dem 5.000-mAh-Akku ist ein Tag intensiver Nutzung kein Problem. Wer nur gelegentlich zum Smartphone greift, kann mit zwei oder maximal drei Tagen Laufzeit rechnen. Die Akku-Ladegeschwindigkeit ist mit maximal 25 W nicht sonderlich schnell.


Alles in allem schnürt Samsung hier wieder ein ansprechendes Gesamtpaket für kostenbewusste Käuferinnen und Käufer. Das Galaxy A16 wird vor allem dann interessant, wenn es im Rahmen von Sales wieder unter die magische 200-Euro-Marke fällt. Wer einen Audio-Klinkenanschluss möchte, kann auch getrost zum Galaxy A15 greifen, auch wenn dieses ein Jahr weniger Updates in Aussicht hat.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy A16 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs