Samsung EX-2-F
Produziert gemischte Ergebnisse
Sicherlich ist die neue EX2F gegenüber dem zwei Jahre alten Vorgängermodell deutlich verbessert worden und nimmt nun die Videos in Full HD auf, jedoch sind die Fotos bei kritischer Betrachtung schnell mit Bildrauschen behaftet und der Dynamikumfang lässt für ambitionierte Fotografen zu wünschen übrig.
Technische Ausstattung
Hier hat die Kompaktkamera sicherlich eine Menge zu bieten und stellt sein Schneider-Kreuznach-Objektiv in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Das 3,3-fach arbeitende Zoomobjektiv bietet einen Brennweitenbereich von 24 bis 80 Millimetern im Kleinbildformat an. Im Weitwinkel soll die hohe Lichtstärke von F1,4 besonders bei schlechter Umgebungsbeleuchtung zur Geltung kommen, die im Telebereich bis F2,7 abnimmt. Die duale Bildstabilisierung arbeitet einerseits optisch, was auch den stärkeren Effekt erzeugt und andererseits digital durch Veränderung der ISO-Werte. Die Motiv- und Bildwiedergabe erfolgt auf einem dreh- und schwenkbaren 3-Zoll-AMOLED-Display mit besonders hoher Abbildungsschärfe. Die Auflösung beträgt dabei 614.000 Bildpunkte und ist in mehreren Helligkeitsstufen regelbar. Das WLAN-Modul eröffnet neue Möglichkeiten der schnellen Übertragung und Verbreitung der gemachten Fotos und Videos. Der Autofokus soll sehr schnell arbeiten und Serienbilder mit 10 Aufnahmen pro Sekunde produzieren können.
Bildqualität
Der 12 Megapixel große CMOS-Sensor mit BSI-Technik soll einen guten Wirkungsgrad zeigen und in puncto Verzeichnung und Randabdunkelung laut pcwelt.de bei mittlerer und langer Brennweite sehr gute Ergebnisse abliefern. Wäre da nicht das starke Bildrauschen, bekäme man eine Kompaktkamera mit sehr guter Bildqualität. Das setzt trotz des lichtstarken Objektivs in dunkleren Räumen schnell ein und lässt sich auch nicht mit höheren ISO-Werten kompensieren.
Kaufempfehlung
Wenn vorrangig bei guten Lichtverhältnissen mit niedrigen ISO-Werten fotografiert wird, ist die EX2F eine gute Kompaktkamera mit einer tollen Ausstattung. Jedoch dürfte bei einer
430 EUR teuren (bei amazon) Kamera das Bildrauschen nicht in dieser Stärke auftreten.
Autor:
Christian
Datum:
01.11.2012