Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Samsung C27HG70 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,44)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Pro: ergonomische Einstellungsoptionen; überzeugendes Display (Bildraten, Reaktionszeit, Kontrast, Helligkeit, Farben, Input-Lag); angenehme Bedienung; diverse Gaming-Features (u.a. Game-Modi, Fadenkreuz).
    Contra: hoher Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 9

    „... QLED und High Dynamic Range (HDR). Letzteres funktioniert zusammen mit Free-Sync, was den Samsung zur idealen Wahl für HDR-fähige Games macht. Auch wer damit nichts am Hut hat, profitiert von der sehr geringen Eingangsverzögerung des Samsung (7 ms) sowie der mit 2,5 ms niedrigsten und damit besten Grau-zu-Grau-Schaltzeit im Test. Gießt man alle Vorteile in eine Wertung, erreicht der C27HG70 allein bei der Bildqualität die Bestnote. ...“

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Sieger Bildqualität“

    Platz 3 von 9

    „Aufgrund seines QLED-Displays erzielt der Samsung C27HG70 eine bestechende Bildqualität und überzeugt durch die niedrigsten Schaltzeiten. Als einziger Testkandidat unterstützt er außerdem HDR-Games.“

  • Note:1,76

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Top-Technik“

    Platz 9 von 11

    „Plus: Hervorragende Bildqualität; Flicker free.
    Minus: Hohe Reaktionszeiten.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: sehr farbstark und HDR-fähig.
    Minus: vertikale Blickwinkelabhängigkeit; zu langsam für 144 Hz.“

    • Erschienen: 06.02.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,44)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Stärken: hohe Bildqualität und sehr gute Spieleperformance; gekrümmtes Display; alle gängigen ergonomischen Einstellungen vorhanden.
    Schwächen: hohe Lastaufnahme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.02.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 22.08.2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Stärken: Bildwiederholrate von 144 Hz bei einer 1440p-Auflösung; geringer Input-Lag; sehr lebendiger Bildeindruck.
    Schwächen: HDR-Modus arbeitet unter Windows 10 nicht per Plug'n'Play; in Modi mit niedrigeren Reaktionszeiten wird die Helligkeit reduziert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.01.2018
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Pro: tolles Design; gute Schnittstellen-Ausstattung; hohe Bildqualität mit überragenden Kontrastwerten und natürlicher Farbdarstellung; sinnvolle Featureauswahl.
    Contra: starke Ghosting-Effekte bei schnellen Games. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung C27HG70

zu Samsung C27HG70QQU

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Samsung C27HG70

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

62 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 42 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 26,9"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 600
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 62 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 14,5 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 62,5 cm
Tiefe 39,1 cm
Höhe 55,7 cm
Gewicht 6,3 kg
Weitere Daten
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LC27HG70QQUX/EN

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung C27HG70QQU können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf