Gut

2,5

ohne Note

Gut (2,5)

Russell Hobbs Desire Collection Entsafter 20360-56 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (85,4%)

    Platz 9 von 13

    „Der Desire Entsafter 20360-56 von Russell Hobbs liefert gute Ergebnisse, allerdings erschwert der etwas ungünstig konstruierte Saftbehälter den Betrieb.“

  • ohne Endnote

    „Preistipp“

    9 Produkte im Test

    „Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, geeignet für Einsteiger ohne hohe Ansprüche.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Russell Hobbs Desire Collection Entsafter 20360-56

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • RUSSELL HOBBS Zitruspresse 26010-56 Colours Plus+, 60 W
  • Gutfels Entsafter JUICE 3010, 400,00 W, große Öffnung (65mm) und großer Safttank

Kundenmeinungen (150) zu Russell Hobbs Desire Collection Entsafter 20360-56

3,5 Sterne

150 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
56 (37%)
4 Sterne
27 (18%)
3 Sterne
21 (14%)
2 Sterne
24 (16%)
1 Stern
22 (15%)

3,5 Sterne

150 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

End­lich auch ein Ent­saf­ter mit Zen­tri­fuge im Sor­ti­ment

russell hobbs desire entsafterLieber etwas spät als nie, dürfte sich der britische Traditionshersteller Russell Hobbs gedacht haben. Denn zum Herbst 2013 gehört mit dem 20360-56 endlich erstmals auch ein Entsafter zu dem in Deutschland erhältlichen Sortiment. Eingegliedert wurde er in die „Desire“-Collection, harmoniert demnach optisch wunderbar mit den anderen Geräte dieser Serie wie etwa dem Desire Standmixer, der Desire Küchenmaschine oder auch der Desire Kaffeemaschine. Zum Einsatz wiederum kommt, wie übrigens in den meisten Geräten in diesem Segment, eine Zentrifuge.

Entsaftet ganze Früchte

Die Zentrifugen-Modelle sind in letzter Zeit etwas in Verruf geraten, seit sich herumgesprochen hat, dass die Ausbeute mit einem Entsafter, der ein Presswerk einsetzt, in den meisten Fällen höher ist. Die Pressen verarbeiten die Früchte zudem schonender als die Zentrifugen, die nämlich aufgrund der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit Luft und somit Sauerstoff unter den Saft bringen. Durch die Oxidation gehen Vitamine verloren. Saft aus Zentrifugen sollte daher schneller getrunken werden, worauf sich die Russell Hobbs eingestellt zu haben scheint. Der Saft sammelt sich nämlich in einem separaten Behälter (750 Milliliter), der sich denkbar schlecht als stilvolle Saft-Karaffe eignet – besser, man schüttet den Saft sofort in Trinkgläser um. Die Zubereitung wiederum wird denkbar einfach gemacht. Denn durch den Einfüllstutzen passen dank 75 Millimetern Durchmesser größere Fruchtstücke, teilweise sogar ganze Früchte – das langwierige Schnippeln, wie es etwa bei vielen Pressen notwendig ist, entfällt hier. Groß nachdenken muss man beim Auspressen ebenfalls nicht. Zur Auswahl stehen nämlich lediglich zwei Geschwindigkeitsstufen, also eine für harte und eine für weiche Früchte – selbstverständlich eignet sich der Russell Hobbs auch für Gemüse. Äußerst praktisch ist auch, dass sich der Entsafter nach getaner Arbeit fast komplett zerlegen lässt und viele Bauteile in die Spülmaschine wandern dürfen. Weitere, raffinierte Funktionen sind Fehlanzeige.

Fazit

Der Entsafter gehört zu den eher schlichteren Modellen, es handelt es auch nicht um ein Hochleistungsgerät für die Herstellung von literweise Saft. Fraglich dürfte sein, ob es viel Sinn macht, ihn für das morgendliche Glas Saft zu bemühen. Wer aber ab und zu für die ganze Familie frisch gepressten Saft produzieren möchte, liegt bei ihm sicher nicht falsch. Für diesen Fall lohnt sich die Anschaffung eines teuren Modell mit Presswerk – sie liegen deutlich im dreistelligen Bereich – kaum, auch wenn sie effizienter arbeiten. Gelegenheits-Safttrinker müssen daher nicht mehr als 75 EUR (Amazon) ausgeben. Für noch Unentschlossene wiederum zwei Hinweise zum Schluss: Erst kürzlich haben das ETM Testmagazin (Testergebnisse) sowie die Stiftung Warentest (Testergebnisse) Entsafter kritisch unter die Lupe genommen. Unter den zahlreichen Modellen findet sich bestimmt auch eine passende Alternative.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Russell Hobbs Desire Collection Entsafter 20360-56

Allgemeine Daten
Typ Zentrifugenentsafter
Leistung 550 W
Volumen Saftbehälter 0,75 l
Ausstattung
Saftbehälter k.A.
Tresterbehälter k.A.
Automatikprogramme k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Automatischer Tresterauswurf vorhanden
Reversierfunktion k.A.
Tropfstopp k.A.
Spülmaschinenfeste Teile vorhanden
Saugfüße fehlt
Verschließbarer Saftauslass k.A.
Technische Daten
Geschwindigkeitsstufen 2
Material Kunststoff

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf