Schon seit einigen Jahren mischen Bratpfannen mit sogenannter Keramikversieglung den Markt auf. Das Versprechen, mit dem sie das tun, lautet: Bessere Hitzebeständigkeit der Antihaftbeschichtung und der Verzicht auf potentiell gesundheitsschädigende Materialien wie PFOA als Zugabe zur sonst üblichen PTFE-Beschichtung. Genau diese beiden Punkte hebt auch der bayrische Küchenutensilien-Hersteller Rösle bei seiner Rösle 13071 Bratpfanne mit Keramikversieglung hervor. Die Nutzer sind von dem Produkt größtenteils angetan.
Das größte Verkaufsargument für die 13071 von Rösle ist die bis zu 400 Grad hitzebeständige Antihaftbeschichtung. Mit ihr sollen sich im Vergleich zu den noch vor einigen Jahren üblicheren Beschichtungen die zu verarbeitenden Lebensmittel deutlich schärfer anbraten lassen und auch insgesamt bessere Ergebnisse erzielt werden können. Genau dies bestätigt dann auch eine Vielzahl der kommentierenden Nutzer der Rösle-Bratpfanne und gibt ihr gute bis sehr gute Noten.
30.11.2015