Mit diesem portablen Radiogerät beweist der Hersteller erneut sein Händchen für charmantes Retro-Design, dessen Stilelemente sich ungefähr auf die Mitte des 20. Jahrhunderts beziehen - ohne Authentizitäts-Anspruch. Technisch beschränkt man sich zwar auf das Wesentliche. Doch das, was da ist, ist ziemlich auf der Höhe der Zeit. Neben analogen UKW-Sendern lassen sich digitale DAB+-Programme reinholen. Zudem können Sie von Ihrem Smartphone oder Tablet aus via Bluetooth rüberstreamen und per Aux einen analogen Zuspieler anschließen. Dank eines eingebauten Akkus sind Nutzungsszenarien abseits von Steckdosen möglich. Etwa 12 Stunden hält dieser anfangs durch, der Akku-Alterungsprozess reduziert die erreichbaren Maximal-Spielzeiten allmählich. Den nicht günstigen Preis rechtfertigen der feine, verhältnismäßig kraftvolle Mono-Klang, die solide Hardware und das unkomplizierte Handling auf jeden Fall.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
8,5 von 10 Punkten
Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten, „Gold“
Pro: schickes Vintage-Design; viele Farbvarianten; Bluetooth an Bord; Display-Infos; kompakte und robuste Konstruktion; Akkubetrieb (20 Stunden) möglich; Aux-Eingang vorhanden; leichtes Handling; ordentliche Maximallautstärke; guter Klang; fairer Preis (angesichts der Leistung).
Contra: kein Wetterschutz; microUSB- statt USB-C-Ladebuchse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.