Befriedigend

3,0

Note aus

Varianten von Twingo [07]

  • Twingo GT 1.2 16V TCe 5-Gang manuell (74 kW) [07]

    Twingo GT 1.2 16V TCe 5-Gang manuell (74 kW) [07]

  • Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

  • Twingo Gordini R.S. 1.6 16V 130 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    Twingo Gordini R.S. 1.6 16V 130 5-Gang manuell (98 kW) [07]

  • Twingo Gordini TCe 100 5-Gang manuell (75 kW) [07]

    Twingo Gordini TCe 100 5-Gang manuell (75 kW) [07]

  • Twingo dCi 85 eco2 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    Twingo dCi 85 eco2 5-Gang manuell (63 kW) [07]

  • Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 5-Gang manuell Night & Day (55 kW) [07]

    Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 5-Gang manuell Night & Day (55 kW) [07]

  • Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 5-Gang manuell (55 KW) [07]

    Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 5-Gang manuell (55 KW) [07]

  • Twingo 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [07]

    Twingo 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [07]

  • Twingo 1.5 dCi Boîte manuelle 5 vitesses ( 62 KW) [07]

    Twingo 1.5 dCi Boîte manuelle 5 vitesses ( 62 KW) [07]

  • Twingo 1.2 16V LEV Boite manuelle 5 vitesses Access (55 KW) [07]

    Twingo 1.2 16V LEV Boite manuelle 5 vitesses Access (55 KW) [07]

  • Twingo 1.5 dCi Boîte manuelle 5 vitesses Gordini (62 kW) [07]

    Twingo 1.5 dCi Boîte manuelle 5 vitesses Gordini (62 kW) [07]

  • Twingo 1.5 dCi Boîte manuelle 5 vitesses (55 KW) [07]

    Twingo 1.5 dCi Boîte manuelle 5 vitesses (55 KW) [07]

  • Twingo 1.2 16V eco2 5-Gang manuell (55 kW) [07]

    Twingo 1.2 16V eco2 5-Gang manuell (55 kW) [07]

  • Twingo 1.2 16V 5-Gang manuell Dynamique (55 kW) [07]

    Twingo 1.2 16V 5-Gang manuell Dynamique (55 kW) [07]

  • Twingo (série 2007) 1.2 8V (44 KW)

    Twingo (série 2007) 1.2 8V (44 KW)

  • Twingo (série 2007) 1.2 TCE (74 KW)

    Twingo (série 2007) 1.2 TCE (74 KW)

  • Twingo (série 2007) 1.5 dCi (63 KW)

    Twingo (série 2007) 1.5 dCi (63 KW)

  • Twingo (série 2007) Authentique

    Twingo (série 2007) Authentique

  • Twingo (série 2007) Dynamique

    Twingo (série 2007) Dynamique

  • Twingo (série 2007) Expression

    Twingo (série 2007) Expression

  • Twingo (série 2007) Initiale

    Twingo (série 2007) Initiale

  • Twingo 1.5 dCi (48 KW) [07]

    Twingo 1.5 dCi (48 KW) [07]

  • Twingo (série 2007) 1.5 dCi Dynamique (63 KW)

    Twingo (série 2007) 1.5 dCi Dynamique (63 KW)

  • Twingo 1.2 16V BVM5 Authentique (55 kW) [07]

    Twingo 1.2 16V BVM5 Authentique (55 kW) [07]

  • Twingo RS Turbo (175 kW)

    Twingo RS Turbo (175 kW)

  • Twingo 1.2 16V LEV Dynamique (55 kW) [07]

    Twingo 1.2 16V LEV Dynamique (55 kW) [07]

  • Twingo 1.2 5-Gang manuell Authentique (43 kW) [07]

    Twingo 1.2 5-Gang manuell Authentique (43 kW) [07]

  • Twingo 1.2 5-Gang manuell Expression (43 kW) [07]

    Twingo 1.2 5-Gang manuell Expression (43 kW) [07]

  • Twingo 1.5 dCi 5-Gang manuell Authentique (47 kW) [07]

    Twingo 1.5 dCi 5-Gang manuell Authentique (47 kW) [07]

  • Twingo 1.5 dCi 5-Gang manuell Dynamique (47 kW) [07]

    Twingo 1.5 dCi 5-Gang manuell Dynamique (47 kW) [07]

  • Mehr...

Renault Twingo [07] im Test der Fachmagazine

  • 112 von 300 Punkten

    Preis/Leistung: 227 von 300 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 5-Gang manuell Night & Day (55 kW) [07]

    „... Präzises Kurshalten erfordert Konzentration und häufige Korrekturen, auch weil der Geradeauslauf unter dem nervösen Fahrwerk leidet. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Twingo 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [07]

    „Erst mit ESP und verschiebbaren Rücksitzen wird der geräumige Twingo zum empfehlenswerten Allrounder.“

  • 424 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 78 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 5-Gang manuell Night & Day (55 kW) [07]

    „Wegen des großzügigsten Platzangebots, der standfesten Bremsen und seines kräftigen Motors gewinnt der teure Twingo. Mit hoher Fahrdynamik sollten Käufer nicht bei ihm rechnen - mit hohen Fixkosten schon.“

  • ohne Endnote

    Platz 8 von 11
    Getestet wurde: Twingo 1.2 16V 5-Gang manuell (55 kW) [07]

    „Der kleine Franzose ist der Sprintstar unter den Heizern. Legt in den ersten Minuten ordentlich los, bevor ihm dann die warme Luft ausgeht. Am Ende reicht es nur noch für Platz acht. Das liegt vor allem an der kalten Luft im Fußbereich. Der Kopf dagegen bleibt schön warm. ...“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „Hubraum ist fast alles! Mit dem 1,6-Liter-Motor bietet der Twingo auch ohne Turboaufladung ansprechende Leistung. Nicht zuletzt aufgrund seines deutlich günstigeren Preises sticht er den Abarth in der Manege aus.“

    • Erschienen: 19.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „... Wären da nicht die nach wie vor zu kurz geratenen Oberflächenauflagen des ansonsten gut konturierten Sitzgefühls und das wenig geschmeidig agierende Fünfganggetriebe - man hätte dem 133-PS-Zwerg ungeteilt Beifall spenden können. ...“

  • 2 von 5 Punkten

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „Quirlig, nicht zu hart, aber eben weniger betont sportlich - gegen den ansprechenden Clio Sport zieht der kleinere Twingo eindeutig den Kürzeren. Dennoch: Er ist der spaßigste Twingo aller Zeiten.“

    • Erschienen: 11.12.2008 | Ausgabe: Winter 2008/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die zweite, komplett neue Generation sieht völlig anders aus und wirkt erwachsener als der originelle Vorgänger. Seitenairbags und verschiebbare Rücksitze gibt es ab Expression, ESP für 300 Euro ab Dynamique.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Sommer 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 127 von 300 Punkten

    Preis/Leistung: 192 von 300 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „... Leidenschaftslos erklimmt er die erste Hälfte der Drehzahlmesserskala. Erst ab 4500 Touren kommt Leben in die Bude. ...“

    • Erschienen: 24.10.2008 | Ausgabe: 11-12/2008
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „... Knackiges Fahrwerk mit extrem hohem Gripniveau, direkte, mitteilsame Lenkung, variabler Innenraum und knuffiges Äußeres. Dem entgegen stehen die unmögliche Sitzposition und die durchzugsschwache Drehorgel von Motor. ...“

  • 3 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Twingo 1.2 16V eco2 5-Gang manuell (55 kW) [07]

    • Erschienen: 15.10.2008 | Ausgabe: 23/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „Der Kleine ist scharf, knackig - und trifft voll ins Herz.. ...“

    • Erschienen: 10.10.2008 | Ausgabe: 11/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „... die präzise, guten Fahrbahnkontakt vermittelnde Lenkung und die direkte Fünfgangschaltung mindern den Fahrspaß nicht. Nur giert der Kleine nach Drehzahl - unterhalb von 4000 Touren wirkt er zugeschnürt. ...“

  • 126 von 300 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Twingo GT 1.2 16V TCe 5-Gang manuell (74 kW) [07]

    „... Die große Stunde des Franzosen schlägt im Alltag, denn für ein kleines Auto ist der Twingo ungewöhnlich variabel ... Auch einen umlegbaren Beifahrersitz gibt‘s nur im Twingo ...“

  • 235 von 300 Punkten

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „... Allerdings sorgen die teigige Lenkung und die recht langen Wege zwischen den Gängen für klare Spaßbegrenzung. Schade. Zumal auch der dünne Motorsound nicht wirklich anmacht. ...“

    • Erschienen: 26.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „... Weniger als der attraktive Preis überzeugt allerdings das kraftlos wirkende Triebwerk des kleinen Franzosen. Anders als im spritzigen Schwestermodell GT setzt der RS nicht auf ein Turboaggregat, sondern auf einen 1,6-Liter-Saugmotor mit 133 PS. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von sport auto in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.09.2008 | Ausgabe: Herbst 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... 2007 komplett erneuert. Die zweite Generation sieht völlig anders aus und wirkt erwachsener als der originelle Vorgänger. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.09.2008 | Ausgabe: 36/2008
    • Details zum Test

    Note:2-

    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „Plus: drehfreudiger Motor, gelungene Optik, ESP serienmäßig, attraktiver Preis.
    Minus: gefühllose Lenkung, hakelige Schaltung, Sportfahrwerk unharmonisch hart.“

    • Erschienen: 01.09.2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Twingo R.S. 1.6 16V 5-Gang manuell (98 kW) [07]

    „... Absolut sportlichen Charakter verleiht das Fahrwerk, das Renault sehr gut gelungen ist. Die Spurweite wurde vorn um sechs Zentimeter, hinten um 5,9 Zentimeter erweitert, um eine bessere Kurvenhatz zu ermöglichen. Die Federn und Stoßdämpfer wurden um 30 Prozent gegenüber dem bisher stärksten Twingo, dem Twingo GT, verstärkt und sorgen für den sportlich harten, aber nicht zu harten, Auftritt. ...“

    • Erschienen: 12.08.2008 | Ausgabe: 2009
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    Getestet wurde: Twingo 1.2 5-Gang manuell Authentique (43 kW) [07]

    „Plus: Gutes Raumangebot vorn, ordentlicher Kofferraum, günstiger Anschaffungspreis.
    Minus: ... ungünstige Sitzposition für den Fahrer, Rücksitze umständlich umzuklappen, Motor durchzugsschwach.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Renault Twingo [07]

Kundenmeinungen (9) zu Renault Twingo [07]

4,4 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (56%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • von Deanchen

    Beurteilung ist nicht nachzuvollziehen!

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gutes Fahrwerk, gute Ausstattung, durchdachtes Raumkonzept
    • Nachteile: kein 6. Gang
    • Geeignet für: Alltag, Transport, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Bin schon etliche Kleinwagen gefahren auch die Sogenannten besseren "Teureren" wie VW Polo, Ford Fiesta, Mazda 2, Toyota Yaris etc. Habe mich am Schluss aber für einen Twingo 1.2 16 Turbo GT entschieden.
    Dieser Kleinwagen machte absolut am meisten Spass. Habe nun den Twingo bereits 1.5 Jahre und bin absolut zufrieden mit dem Wagen. Lenkung und Federung TOP. Leistung für dieses kleine Wägelchen ist mehr als genügend. Verbrauch ohne Probleme bei 5.4 Lt/100km. Nach nun über 20'000 km funktioniert noch immer alles bestens und ohne Einschränkungen.

    Das Highlight ist das ASR "Anti-Schlupf-Regelung" von Renault: Bei Schnee und Matsch sehen dann die einen und anderen Teuren Autos dann ganz alt gegenüber dem Twingo aus!

    Und übers Aussehen brauche ich nichts zu schreiben, ist doch eh und je Geschmackssache! Auf jedenfall um einiges schöner als der Alte. (welcher ich übrigens auch fuhr, 130'000 km / 9 Jährig und hat mich nie im Stich gelassen!)

    Würde den Twingo jederzeit wieder kaufen. Das Preis Leistungsverhältnis ist sehr gut.
    Antworten
  • von xcx

    twingo eco2

    • Vorteile: geringer Verbrauch, niedrige Kosten, gutes Fahrwerk, modernes Design, geringer Kohlendioxidausstoß
    • Geeignet für: Alltag, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    super
    Antworten
  • von Lenzano

    klein - gemein und vor allem MEIN!

    • Vorteile: geringer Verbrauch, niedrige Kosten, starker Antrieb, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, üppiger Innenraum in dieser Klasse
    • Nachteile: nur 3-türig, viel Plastik
    • Geeignet für: Alltag, Fahrten zur Arbeit
    Ein hallo an alle Interessierten!

    eines vorab an die KUGEL - es ist schon schade solch eine Meinung abzugeben, die von Klischees und eigenem Frust nur so strotzt! Schon schade, wenn ein neuer Kleinwagen optisch interessanter ist als der eigene und zudem noch von dem verblasen wird ;-)

    Nun zum Auto:
    ich war zuvor Besitzer eines der ersten Twingos überhaupt und kann somit direkt die beiden Wagen vergleichen. Überspringt man die Weiterentwicklungen des alten Twingo so ist der Neue ein ebenso neues Auto.
    Klar hat der alte nen knuffiges Design und ist damit zum Kultwagen mutiert. Der neue passt sich da dem aktuellen Designempfinden an. Der eine findet es schlecht, der andere gut. - Ich zähle zu den anderen.
    Und die GT-Version zeigt optisch durch Spoiler, Alu-Applikationen und auch Drehzahlmesser seinen sportlichen Charakter.
    Der Motor ist ein Hammer, zumindest wenn man vorher mit 55PS fortkommen musste. Hartes Fahrwerk, die gute Beschleunigung, einige el. Gimmicks die es bei anderen Marken schon lange serienmäßig gibt und die echt gelungene, clevere Innenraumgestaltung haben mich bei der Probefahrt (ESP usw. gabs da noch nicht) überzeugt. Ein Jahr später war es dann so weit:
    Ein Twingo GT in blaumetallic, Sonnenpanoramadach, Sitzpaket und el. Fahrhelfern (ESP, ASR, USC) wurde angeschafft.
    Lediglich die Plastiklandschaft und der umständliche Einstieg von Fondpassagieren ist negativ zu werten, aber dafür gibts ja nen Clio.
    Eines noch, trotz 100PS sind die Verbrauchswerte des alten Twingos zu erreichen (6-8l/100km) nur mit ungleichen Fahrleistungen!
    Bye - muss mal wieder ne runde fahren ;-)
    Antworten
  • Weitere 6 Meinungen zu Renault Twingo [07] ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Renault Twingo [07]

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf