Ausreichend

3,7

Ausreichend (3,7)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 07.01.2022

4K-​Kame­radrohne mit Schwä­chen

Leichtgewicht mit Herausforderungen. Leichte, transportable Drohne mit Schwierigkeiten bei der Flugleistung, Inbetriebnahme und Signalstabilität. Die Bedienung über App stößt auf Kritik.

Stärken

Schwächen

Reely GeNii Mini im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,7)

    11 Produkte im Test

    „Windanfällig. Die GPS-Satellitensuche braucht nach dem Einschalten meist lang. Etwas windanfällig, fliegt nicht sehr stabil. Steuerung nicht sehr präzise. Landet unsanft. Die automatische Rückkehrfunktion verfehlt im Test den Startpunkt. Keine weiteren Automatikfunktionen. Die Kamera liefert verrauschte, ruckelige Videos. Nur 17 Minuten Flugdauer. Der Akku hat sich beim Kurzschlusstest stark erhitzt und war danach defekt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Reely GeNii Mini

Kundenmeinungen (2) zu Reely GeNii Mini

1,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (100%)

1,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

4K-​Kame­radrohne mit Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Mit ihren Flugkünsten kann die GeNii Mini von Reely Kunden und Tester der Stiftung Warentest nicht wirklich begeistern. Durch das geringe Gewicht von weniger als 250 Gramm ist die Drohne zwar sehr transportabel, bietet Wind aber auch kaum Widerstand. Der 1.000 Megaampere starke Akku reicht nach Herstellerangaben für 21 Minuten Flugzeit aus. Tester meinen, es sind nur 17 Minuten. Kunden beklagen als erstes die unzureichende Bedienungsanleitung, wodurch sich die Inbetriebnahme etwas schwierig gestaltet. Einige Rezensenten weisen darauf hin, dass zunächst eine Initialisierung am Akku stattfinden muss. Die Drohne hat zwar GPS an Bord, aber leider berichten Kunden, dass das Signal oft verlorengeht. Auch die Bedienung über App stellt die Nutzer nicht zufrieden. Wer eine günstige Kameradrohne mit besseren Bewertungen sucht, sollte sich lieber die DJI Mavic Mini anschauen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Reely GeNii Mini

Allgemeine Daten
Typ Kamera-Drohne
Bauart Quadrocopter
Abmessungen (B x T x H) 148 x 145 x 60 mm
Gewicht 247 g
Kamera-Eigenschaften
Video-Auflösung Full HD
Foto-Auflösung 12 MP
Anzahl Kameras 1
Kamera 1
Bildwinkel 100°
Flug-Eigenschaften
Max. Flugzeit 21 Minuten
Navigation GPS
Livebild
Display in Fernbedienung fehlt
FPV-Brille fehlt
Smartphone/Tablet vorhanden
Funktionen
Features Return to Home
Weitere Daten
Kamera vorhanden Ja
Livebild Smartphone/Tablet
Lieferzustand RTF
Display optional fehlt
Steuerung Fernsteuerung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4380c1

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf